LuxExperience: Mytheresa steigert Quartalsumsatz um zwölf Prozent
Der Online-Modehändler Mytheresa konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 ein zweistelliges Umsatzplus erzielen und sein Ergebnis deutlich verbessern. Das geht aus einem Zwischenbericht hervor, den die Dachgesellschaft LuxExperience B.V. am Mittwoch veröffentlichte. Zudem meldete der Konzern Fortschritte bei der Integration der Ende April übernommenen Plattformen von Yoox Net-A-Porter (YNAP).
Mytheresa gelingt deutliche Ergebnisverbesserung
Im Kernsegment Mytheresa belief sich der Umsatz im Auftaktquartal, das am 30. September abgeschlossen wurde, auf 226,3 Millionen Euro. Das entsprach einer Steigerung um 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Dank des Umsatzwachstums und einer Steigerung der Bruttomarge von 43,9 auf 44,6 Prozent erhöhte sich das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von Mytheresa auf 7,9 Millionen Euro. Damit fiel es mehr als doppelt so hoch aus wie im Vorjahreszeitraum, in dem es bei 2,9 Millionen Euro gelegen hatte.
Durch die Übernahme von Net-A-Porter, Mr Porter und Yoox wurde der Quartalsumsatz mehr als verdoppelt
Unter Einbeziehung der Resultate der im Frühjahr übernommenen Geschäftsfelder von YNAP erreichte der Konzernumsatz von LuxExperience im ersten Quartal eine Höhe von 573,5 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte er 201,7 Millionen Euro betragen.
Auf Pro-forma-Basis – also inklusive der Vorjahresumsätze der neu hinzugekommenen Bereiche, die fortgeführt werden sollen – sank der Konzernumsatz um 4,2 Prozent auf 557,2 Millionen Euro. Im Bereich Luxus mit den Plattformen Net-A-Porter und Mr Porter gingen die Erlöse auf Pro-forma-Basis um 10,8 Prozent auf 212,3 Millionen Euro zurück, im Off-Price-Segment mit der Plattform Yoox schrumpften sie um 16,6 Prozent auf 118,6 Millionen Euro. Die Umsätze der Outlet-Plattform The Outnet, deren Verkauf Ende Oktober vereinbart worden war, sind im vorliegenden Geschäftsbericht nicht mehr berücksichtigt.
Der ausgewiesene Nettoverlust des Konzerns, der im Vorjahresquartal bei 23,5 Millionen Euro gelegen hatte, erhöhte sich auf 98,5 Millionen Euro. Der Nettoverlust aus fortgeführten Geschäftsbereichen lag bei 85,3 Millionen Euro.
Konzernchef Kliger zeigt sich mit der jüngsten Entwicklung zufrieden
CEO Michael Kliger zog ein positives Fazit der jüngsten Entwicklung. „Ich bin sehr zufrieden mit den starken Resultaten und Verbesserungen in allen drei Segmenten“, erklärte er in einem Statement. „Mytheresa stellt weiterhin unsere einzigartige Fähigkeit unter Beweis, trotz anhaltender makroökonomischer Herausforderungen ein starkes Wachstum und hohe Rentabilität zu erzielen.“
Zudem hob er Fortschritte bei den übernommenen Plattformen hervor. „Net-A-Porter und Mr Porter zeigen deutliche Anzeichen für einen wirtschaftlichen Turnaround, der nach Jahren des Rückgangs zu neuem Wachstum und neuer Rentabilität führen wird“, betonte Kliger. „Im Off-Price-Segment setzen wir die in Aussicht gestellte Transformation um, und ich freue mich, dass wir auch hier einen schnellen Start hingelegt haben.“ Der Konzern erklärte, dass die geplanten Kostensenkungsmaßnahmen bei den früheren YNAP-Plattformen inzwischen eingeleitet worden seien.
Das Management aktualisierte zudem seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr: Es rechnet nun mit einem Bruttowarenwert (GMV) zwischen 2,4 und 2,7 Milliarden Euro und einer um Sondereffekte bereinigten EBITDA-Marge im Bereich von -2 bis +1 Prozent.
ODER ANMELDEN MIT