Lululemons senkt Jahresprognose nach enttäuschendem US-Geschäft
Lululemon Athletica Inc. hat ein durchwachsenes zweites Quartal hinter sich. Das Unternehmen meldete einen Anstieg des Nettoumsatzes um sieben Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar (2,14 Milliarden Euro). Dieser Anstieg ist jedoch hauptsächlich auf ein starkes internationales Wachstum zurückzuführen.
Die Geschäftsergebnisse des Sportartikelkonzern in den USA blieben hinter den Erwartungen zurück. Der Umsatz in Nord- und Südamerika stieg nur um ein Prozent. Die flächenbereinigten Umsätze in der Region gingen um vier Prozent zurück. Im Gegensatz dazu stieg der internationale Umsatz um 22 Prozent. Die internationalen Umsätze stiegen um die Verkaufsfläche bereinigt um 15 Prozent.
Heimatmarkt enttäuscht
Laut CEO Calvin McDonald ist das Unternehmen von der US-Performance ‘enttäuscht’. „Wir haben die Ursachen für unsere unterdurchschnittliche Leistung genau analysiert. Wir ergreifen weiterhin die notwendigen Maßnahmen, um unseren Warenmix zu stärken und unser Geschäft zu beschleunigen“, erklärte er.
Der Bruttogewinn von Lululemon stieg um fünf Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar. Die Bruttomarge sank jedoch um 110 Basispunkte auf 58,5 Prozent. Das Betriebsergebnis ging ebenfalls um drei Prozent auf 523,8 Millionen US-Dollar zurück. Der verwässerte Gewinn pro Aktie lag bei 3,10 US-Dollar. Im Vergleichsquartal des Vorjahres lag er bei 3,15 US-Dollar .
Das Unternehmen kaufte im Laufe des Quartals 1,1 Millionen seiner Aktien für 278,5 Millionen US-Dollar zurück. Zum Ende des Quartals betrieb Lululemon 784 Filialen, nachdem 14 neue Standorte eröffnet wurden.
Lululemon korrigiert Jahresausblick
Lululemon wies außerdem darauf hin, dass es sich mit ‘branchenweiten Herausforderungen’ konfrontiert sieht, ‘einschließlich höherer Zollsätze’. Infolgedessen hat das Unternehmen seinen Ausblick für das Gesamtjahr angepasst.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen nun einen Umsatz zwischen 10,85 Milliarden US-Dollar und elf Milliarden US-Dollar. Das erwartet Wachstum liegt somit zwischen 2 bis 4 Prozent. Zuvor rechnete das Unternehmen noch mit einem Umsatz von 11,15 bis 11,3 Milliarden US-Dollar und einem Wachstum zwischen 5 bis 7 Prozent.
Der verwässerte Gewinn pro Aktie soll zwischen 12,77 US-Dollar und 12,97 US-Dollar liegen. Zuvor wurden 14,58 bis 14,78 US-Dollar pro Aktie prognostiziert worden.
Für das dritte Quartal erwartet Lululemon einen Umsatz zwischen 2,47 Milliarden US-Dollar und 2,50 Milliarden US-Dollar.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT