LuisaViaRoma: Steht ein Sanierungsverfahren bevor?
Wird geladen...
Die schwierige Phase des E-Tailers LuisaViaRoma hat offenbar zu einem Antrag auf ein Sanierungsverfahren geführt. Laut der Mailänder Zeitung Mffashion hat sich das Unternehmen – basierend auf Einblicken in Gerichtsdokumente – an eine renommierte Mailänder Anwaltskanzlei gewandt. Diese soll die „Bestätigung und/oder Änderung der Schutzmaßnahmen sowie gegebenenfalls die Ergreifung von einstweiligen Verfügungen“ sicherstellen. FashionUnited hat das Unternehmen hierzu um eine Stellungnahme gebeten.
Schließung des Mailänder Standorts vor einigen Wochen angekündigt
Ende Juli führte die angespannte Lage bei LuisaViaRoma zur Aussetzung des Partnerprogramms. Damals hieß es von Seiten des Unternehmens: „LuisaViaRoma befindet sich in einer schwierigen Lage. Daher haben wir beschlossen, unser Partnerprogramm ab dem 31. Juli 2025 vorübergehend auszusetzen. Die Aussetzung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung zur Unterstützung des zukünftigen Wachstums. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit großer Veränderungen für LuisaViaRoma. Wir durchlaufen substanzielle Veränderungen, die sich bald in der Erfahrung und im Angebot für unsere Kund:innen widerspiegeln werden. Diese spannenden Entwicklungen prägen das nächste Kapitel von LuisaViaRoma. Wir glauben, dass sie auch unseren Partnern in Zukunft neue Möglichkeiten eröffnen werden.“
Nach der angekündigten Schließung des Mailänder Standorts und einem Treffen mit den Gewerkschaften am 23. Juli – das „weit davon entfernt ist, die Forderungen der Arbeitnehmervertretungen zu erfüllen“, wie Yuri Vigiani von der Filcams Cgil Florenz gegenüber FashionUnited erklärte – setzt das Unternehmen seinen Umstrukturierungsplan fort.
Erst im April 2024, gut ein Jahr zuvor, hatte LuisaViaRoma die Eröffnung seiner neuen Firmenzentrale in der Via Spadari im Herzen Mailands gefeiert. „Die Wahl Mailands als Standort unterstreicht die Expansionsstrategie von LuisaViaRoma“, hieß es damals in einer Mitteilung. Der neue Firmensitz umfasst eine 500 Quadratmeter große Mehrzweckfläche und verkörpert die Ästhetik des renommierten Fashion-E-Tailers.
Im Oktober 2021 hatte Luisa Via Roma Spa die Übernahme und Kapitalerhöhung mit Style Capital abgeschlossen, einem in Mailand ansässigen Private-Equity-Fonds, der auf Mode- und Lifestyle-Marken spezialisiert ist. Gemäß den Vertragsbedingungen investierte Style Capital insgesamt 130 Millionen Euro in das Unternehmen – ein erheblicher Teil davon durch eine Kapitalerhöhung.
„Das neue Kapital wird das kontinuierliche und schnelle Wachstum von LuisaViaRoma in seinen Hauptmärkten sowie seine internationalen Expansionspläne finanzieren. Andrea Panconesi wird weiterhin die Rolle des Vorstandsvorsitzenden behalten sowie einen Anteil von 60 Prozent am Kapital. In das von Style Capital kontrollierte Vehikel haben auch einige bedeutende Familien mit langer unternehmerischer Tradition im Mode- und Luxusbereich investiert. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass es sich um eine Systemoperation handelt, die das Wachstum und die Entwicklung einer Exzellenz des Made in Italy unterstützt“, hieß es in der Mitteilung vom Oktober 2021.
Das Hauptgeschäft in Florenz wurde 1929 von der Familie Panconesi gegründet.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com