LuisaViaRoma schließt Standort in Mailand
Der Mailänder Standort des Luxusmodehändlers LuisaViaRoma soll geschlossen werden.
Laut der italienischen Gewerkschaft Filcams Cgil betrifft die Maßnahme zwanzig Mitarbeiter:innen, die bis zum 30. September an den Hauptsitz nach Florenz versetzt werden sollen. Das entsprechende Verfahren wurde bereits eingeleitet. Das erste Treffen mit den Gewerkschaftsvertreter:innen ist für den 23. Juli angesetzt. FashionUnited hat das Unternehmen um eine Stellungnahme gebeten. Eine Antwort steht bislang aus.
„Die Entscheidung, den Standort endgültig zu schließen und das betroffene Personal zu verlegen, gehört zu den Maßnahmen, die das Unternehmen ergreifen will, um einer angespannten finanziellen Situation zu begegnen“, heißt es in einem Schreiben an die Gewerkschaften. Die geplante kollektive Versetzung von Mailand nach Florenz wurde auch von der Zeitung Corriere Fiorentino bestätigt. Die wirtschaftlich angespannte Lage wird im Kontext einer allgemein schwierigen Marktsituation gesehen.
„Wir sind sehr besorgt“, sagte Yuri Vigiani von der Filcams Cgil Florenz der florentinischen Ausgabe der Mailänder Zeitung. „Im Moment bezieht sich die einzige offizielle Mitteilung auf die Mitarbeiter:innen des Mailänder Standorts. Wir befürchten jedoch, dass die angespannte Finanzlage des Unternehmens auch Auswirkungen auf die anderen Mitarbeitende von LuisaViaRoma haben könnte."
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT