• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Kering: Schwache Quartalszahlen haben keinen Einfluss auf den Aktienkurs

Kering: Schwache Quartalszahlen haben keinen Einfluss auf den Aktienkurs

Der Aktienkurs von Kering zeigte sich am Mittwochmorgen unbeeindruckt. Nach einem kurzen Rückgang direkt nach Börsenöffnung notiert er nun einige Prozent höher als am Vortag.

Der französische Luxuskonzern hatte am Dienstag nach Börsenschluss die Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht. Die Finanzkennzahlen zeigten einen Gewinnrückgang um 46 Prozent in den ersten sechs Monaten. An der französischen Börse Euronext zeigten die Aktionär:innen jedoch weiterhin Vertrauen.

Der Aktienpreis liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 220,35 Euro (Mittwoch, 30. Juli, 10:30 Uhr, UTC+2). Das jüngste Hoch des Kering-Aktienkurses war am 17. Februar 2025. Zu diesem Zeitpunkt erreichte der Kurs an der französischen Börse eine Höhe von 280 Euro.

Kering spürt vor allem die Auswirkungen der Probleme bei der Modemarke Gucci. Die italienische Marke macht fast die Hälfte des Konzernumsatzes und fast zwei Drittel des operativen Gewinns aus. Gucci verzeichnete in den letzten Saisons jedoch immer wieder rückläufige Ergebnisse. Im zweiten Quartal sank der Umsatz um 27 Prozent.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
Daten
Gucci
Kering