K-Way-Eigentümer BasicNet erzielt leichtes Wachstum
Wird geladen...
Die italienische BasicNet S.p.A. mit Sitz in Turin, zu der die Marken Kappa, Robe di Kappa, Jesus Jeans, K-Way, Superga, Briko, Sebago und Sabelt gehören, hat ihre vorläufigen Zahlen für 2024 bekanntgegeben. Demnach stiegt der Gesamtumsatz aller Marken um 3,3 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro. Hierbei stammen 864,7 Millionen Euro aus Verkäufen an gewerbliche und direkte Lizenznehmer und 313,8 Millionen Euro aus Verkäufen an Produktionslizenznehmer.
Der konsolidierte Umsatz belief sich auf 409,2 Millionen Euro, was einem Plus von 3,1 Prozent entspricht, einschließlich 60,9 Millionen Euro an Lizenzgebühren und 346,8 Millionen Euro an Direktverkäufen, was einem Plus von 4,2 Prozent entspricht. Das EBITDA belief sich auf 61,1 Millionen Euro, was auf erhöhte Investitionen in Sponsoring, Kommunikation und Personal zurückzuführen sei, so das Unternehmen.
„2024 war ein sehr zufriedenstellendes Jahr für die Gruppe, insbesondere da diese Ergebnisse in einem nach wie vor sehr komplexen makroökonomischen Umfeld erzielt wurden“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Federico Trono. „Die allmähliche Verbesserung der wirtschaftlichen Leistung und der Eigenkapitalposition im Laufe des Jahres, unterstützt durch das solide kommerzielle Wachstum der Marken der Gruppe, ermöglichte es uns, einen Rekordumsatz und ein Rekord-EBITDA zu erzielen. Gleichzeitig wurde das Betriebskapital optimiert und die Verschuldung gegenüber Banken reduziert. All diese Komponenten bestätigen die strategische Grundlage unseres Geschäftsmodells, das auf ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum der Marken der Gruppe ausgerichtet ist."
Die endgültigen Ergebnisse werden am 7. März 2025 bekanntgegeben.