Inventar von Gerry Weber wird online versteigert
Wird geladen...
Nach der Insolvenz des Bekleidungsanbieters Gerry Weber International GmbH kommt nun das Anlagevermögen unter den Hammer.
Das Hamburger Verwertungsunternehmen HT Hanseatische Industrie-Consult GmbH & Co. KG kündigte am Freitag an, dass es im Rahmen von zwei Online-Auktionen das Inventar der Textilfirma auf ihrer Website öffentlich versteigern wird. Das Angebot reicht demnach „von modernen Büromöbeln über Fotostudios, das Inventar der Näherei und Bügelei bis hin zur kompletten Logistikausstattung“.
Der Ausverkauf einer namhaften Bekleidungsmarke ist für HT nichts Neues: Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen bereits die Vermögensgegenstände der insolventen deutschen Gesellschaften von Esprit versteigert.
Die erste Auktion von Gerry-Weber-Beständen wurde nach Angaben von HT bereits gestartet und läuft bis zum 4. August. Sie umfasst Büromöbel namhafter Marken, Technik und Ausstattung von Fotostudios sowie Inventar der Näherei und Bügelei. In einer zweiten Auktion soll dann laut einer Mitteilung ab Anfang September „die vollständige Ausstattung des Logistikzentrums sowie das restliche Verwaltungsinventar zur Versteigerung kommen“.
Im Rahmen des jüngsten Insolvenzverfahrens hatte der spanische Textilkonzern Victrix Group die Markenrechte von Gerry Weber und der Schwestermarke Samoon erworben.
Die bisherige Infrastruktur des Textilunternehmens hat allerdings keine Zukunft. So muss Gerry Weber unter anderem seinen Firmensitz im westfälischen Halle aufgeben und alle deutschen Filialen bis Ende August schließen. Mit der nun gestarteten Auktion werde „ein weiterer Schritt zur geordneten Abwicklung unternommen“, teilte HT mit.