• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Intersport Deutschland stellt Recycling-Pilotprojekt mit Fast Feet Grinded vor

Intersport Deutschland stellt Recycling-Pilotprojekt mit Fast Feet Grinded vor

Der Handelsverbund Intersport Deutschland hat am Donnerstag eine neue Partnerschaft mit dem niederländischen Recycling-Unternehmen Fast Feet Grinded vorgestellt. Im Rahmen eines Pilotprojekts können Kund:innen bereits seit April in 75 Intersport-Filialen gebrauchte Schuhe abgeben, um diese einer Weiterverwertung zuzuführen.

„Die eingesammelten Schuhe werden von Fast Feet Grinded über ein innovatives Verfahren in einzelne Materialkomponenten zerlegt, darunter Gummi, Schaumstoffe und Textilien“, erläuterte Intersport in einer Mitteilung. „Diese Bestandteile werden anschließend weiterverarbeitet und für die Herstellung neuer Produkte eingesetzt – beispielsweise für Ladeneinrichtungen, als Dämmstoffe, Sportböden oder neue Schuhbestandteile.“ Seit dem Start der Pilotphase seien bereits 600 Paar Schuhe von den beteiligten Intersport-Händler:innen „in den Recyclingkreislauf gebracht werden“, erklärte das Unternehmen.

Henriette Tesch, die Chief Operating Officer (COO) der Intersport Deutschland eG, schilderte die Hintergründe des Projekts. „Wir möchten praktische Lösungen anbieten, die einen konkreten Beitrag zur Ressourcenschonung leisten und gleichzeitig für den Kunden einfach zu nutzen sind“, erklärte sie in einem Statement. „Die Zusammenarbeit mit Fast Feet Grinded zeigt, wie sich Materialkreisläufe im Handel testweise integrieren lassen – messbar, transparent und praxistauglich.“

Schuhrecycling-Box in einer Intersport-Filiale Bild: Intersport Deutschland

ODER ANMELDEN MIT
FastFeetGrinded
Intersport
Intersport Deutschland
Intersport Deutschland eG
Kreislaufwirtschaft
Recycling