• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Inditex beteiligt sich an Start-up für KI-Roboter

Inditex beteiligt sich an Start-up für KI-Roboter

Von Jaime Martinez

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Hauptversammlung von Inditex 2025, abgehalten am 15. Juli 2025 in Arteixo, La Coruña (Spanien). Credits: Screenshot.

Bei der Inditex-Hauptversammlung am Dienstag stellte der spanische Modekonzerns auch verschiedene Initiativen und Projekte vor, die das Wachstumspotenzial weiter ausschöpfen sollen.

Verwaltungsrats-Chefin Marta Ortega Pérez eröffnete die Versammlung und betonte das 50-jährige Jubiläum der ersten Zara-Filiale in La Coruña. Sie bezeichnete dies als Meilenstein für das Unternehmen, die Modewelt und die spanische sowie globale Industrie. Die revolutionären Praktiken von Inditex hätten den Einzelhandel nachhaltig verändert. Ortega Pérez dankte den Mitarbeitern:innen von Inditex für ihren Beitrag zum Erfolg. Besonderer Dank galt José Arnau Sierra, der seit Juni 2012 Mitglied des Verwaltungsrats und Non-Executive Vice President war. Er übergab sein Amt an Roberto Cibeira, CEO von Pontegadea, der von der Hauptversammlung als neues Verwaltungsratmitglied bestätigt wurde.

Hauptversammlung von Inditex 2025, abgehalten am 15. Juli 2025 in Arteixo, La Coruña (Spanien). Credits: Screenshot.

Ortega Pérez erinnerte an die Anfänge von Inditex vor über 50 Jahren in La Coruña. Die mutige Idee, den Kunden:innen in den Mittelpunkt zu stellen, Design, Qualität und Nähe zu bieten, habe sich bewährt. Es gehe nicht nur darum, Kleidung zu verkaufen, sondern Menschen zu verstehen. Auch 2025 blicke Inditex in die Zukunft und wolle nicht nur in der Größe, sondern auch in Werten, Verantwortung und Relevanz wachsen.

„Wir wollen“, fasste Marta Ortega zusammen, „dass uns dieses Wachstum immer besser macht“. Die Gründer:innen - mit ihrem Vater Amancio Ortega an der Spitze - hätten nicht ahnen können, dass sie Geschichte schreiben würden. Ihr Fokus auf gute Arbeit, Engagement und Hingabe sei weiterhin richtungsweisend. Inditex konzentriere sich auf das Produkt, die Qualität und die Bedürfnisse der Kund:innen. „Keine Ausreden, keine Abkürzungen, einfach gute Arbeit leisten“, so Ortega Pérez. Damit liege die Zukunft in den Händen des Unternehmens.

Weiteres Wachstum durch zahlreiche Initiativen und Projekte

Nach Marta Ortega sprach CEO Óscar García Maceiras zu den Anteilseigner:innen. Er präsentierte die wichtigsten Kennzahlen für 2024 und hob die positive Geschäftsentwicklung zu Beginn des Jahres 2025 hervor, trotz einer Abkühlung des Wachstums.

Hauptversammlung von Inditex 2025, abgehalten am 15. Juli 2025 in Arteixo, La Coruña (Spanien). Credits: Screenshot.

Maceiras betonte den Erfolg des Online-Kanals, der 2024 erstmals einen Jahresumsatz von über zehn Milliarden Euro erzielte. Dies zeige die erfolgreiche Omnichannel-Strategie von Inditex. Maceiras konzentrierte sich anschließend auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Trotz eines herausfordernden Umfelds konnte Inditex das Jahr mit Umsatz- und Gewinnwachstum beginnen. Dieses Wachstum soll fortgesetzt werden. Maceiras stellte verschiedene Initiativen vor, darunter den neuen „Reisemodus“ von Zara in Spanien und Frankreich ab Juli, das neue Logistikzentrum Zaragoza II, das im Testbetrieb läuft und im August mit einer Belegschaft von 250 Mitarbeiter:innen den Betrieb aufnimmt, sowie das neue Gebäude für die Zara-Vertriebsteams am Hauptsitz in Arteixo. Die über 160.000 Quadratmeter große Anlage soll das Wachstum von Zara und der gesamten Inditex-Gruppe unterstützen, indem sie die Zusammenarbeit, Kreativität und Integration der Teams fördert.

Hauptversammlung von Inditex 2025, abgehalten am 15. Juli 2025 in Arteixo, La Coruña (Spanien). Credits: Screenshot.

„Trotz der komplexen und unsicheren Lage wollen wir 2025 unseren positiven Wachstumskurs fortsetzen“, erklärte Maceiras. Die Umsätze im ersten Quartal bestätigten diesen Trend. Inditex investiere weiter in Innovation, die Anpassung an Kund:innenbedürfnisse und die Diversifizierung des Geschäftsmodells. Dafür seien Investitionen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro geplant. Hinzu kommen 900 Millionen Euro aus dem Logistikplan 2024-2025, der unter anderem das neue Logistikzentrum in Saragossa finanziert.

Beteiligung an der Start-up Theker Robotics für ‘intelligente’ Roboter

Neben den Projekten kündigte Maceiras die Beteiligung an der spanischen Start-up Theker Robotics an. Das Unternehmen entwickelt KI-gestützte Roboter für verschiedene Branchen, darunter Abfallwirtschaft, Logistik, Lebensmittel und Getränke, Fertigung und Einzelhandel. Nach Galy und Epoch Biodesign im Jahr 2024 ist Theker Robotics die dritte Start-up-Beteiligung von Inditex in etwas mehr als einem Jahr und die erste 2025.

Hauptversammlung von Inditex 2025, abgehalten am 15. Juli 2025 in Arteixo, La Coruña (Spanien). Credits: Screenshot.

Maceiras erläuterte die Investitionen in Galy - Labor-Baumwolle aus Stammzellen - und Epoch Biodesign - KI-gestütztes Enzymdesign für Recyclingprozesse - im Jahr 2024. Innovation sei für Nachhaltigkeit unerlässlich. Inditex wolle bis 2030 100 Prozent nachhaltigere Rohstoffe verwenden. 2024 erreichte das Unternehmen einen Anteil von 73 Prozent, davon 39 Prozent recycelte Fasern. Die Beteiligung an Theker Robotics unterstreiche das Engagement für Innovation über Nachhaltigkeitsziele hinaus. Die Start-up entwickle innovative Software zur Prozessautomatisierung mit KI-Robotern. Maceiras erwartet, dass diese Technologie die Produktivität verbessert und gleichzeitig die Qualität der Arbeitsplätze sichert.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

finanzen
Inditex
Künstliche Intelligenz
Marta Ortega
Start-ups
Theker Robotics