• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Indischer Brillenkonzern Lenskart übernimmt spanische Marke Meller

Indischer Brillenkonzern Lenskart übernimmt spanische Marke Meller

Von Alicia Reyes Sarmiento

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Credits: Meller.

Die spanische Brillenmarke Meller hat einen neuen Eigentümer.

Das in Barcelona ansässige Unternehmen wurde zu 80 Prozent von dem indischen Konzern Lenskart übernommen. Die Transaktion wird mit über 40 Millionen Euro bewertet.

Bislang verteilte sich das Kapital von Meller auf die drei Gründer Sergi Benet, Borja Nadal und Marco Grandi, die 75 Prozent kontrollierten, sowie eine Gruppe von Investor:innen.

Laut den bei dem indischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Board of India eingereichten Unterlagen umfasst die Transaktion Zahlungen in Höhe von insgesamt 406 Millionen Rupien (rund 4,5 Millionen Euro), berichtet die Zeitung Times of India. Diese verteilen sich auf 230 Millionen Rupien für die Investor:innen und 176 Millionen Rupien für die Gründer.

Die Übernahme stellt den ersten Schritt von Lenskart in Europa dar. Sie verstärkt den Konsolidierungstrend in der globalen Optikbranche. Dort definieren die vertikale Integration, die Dominanz des Direktvertriebs und der Einsatz fortschrittlicher Technologien die Wettbewerbsdynamik neu.

Digital-Native-Marke mit internationaler Ausrichtung

Seit seiner Gründung 2014 setzt Meller auf ein vollständig digitales und verbraucher:innenorientiertes Geschäftsmodell. Mit einem Online-Anteil von 96 Prozent am Gesamtumsatz und 94 Prozent der Einnahmen außerhalb Spaniens hat das Unternehmen eine attraktive Marke mit großer Anziehungskraft auf junge Konsument:innen aufgebaut.

2024 erzielte Meller einen Umsatz von 28,3 Millionen Euro und ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 5,8 Millionen Euro. Diese Zahlen belegen die Solidität des Angebots in einem hart umkämpften Segment. Die Marke verfügt über eine Community von 650.000 Followern auf Instagram und mehr als 25 Millionen Impressionen pro Tag. Sie hat es zudem geschafft, die visuellen Codes und die Geschwindigkeit von Fast Fashion zu nutzen und gleichzeitig ein in Preis und Design zugängliches Angebot zu erhalten.

Obwohl Meller europäischer Herkunft ist, findet die Produktion in Indien statt, was die operative Abstimmung mit dem neuen strategischen Partner begünstigt hat.

Lenskart: ein aufstrebender Gigant mit globalen Ambitionen

Das 2010 gegründete Unternehmen Lenskart mit Sitz in Indien hat sich als eines der innovativsten Unternehmen der globalen Optikbranche positioniert. Mit über 2.500 Filialen, 3.300 Mitarbeitern und einem jährlichen Absatz von mehr als 30 Millionen Brillen hat der Konzern ein skalierbares Omnichannel-Modell entwickelt. Dieses kombiniert modernes Design, wettbewerbsfähige Preise, eigene Technologie und interne Produktionskapazitäten.

Die Übernahme von Meller wurde über die Tochtergesellschaft in Singapur abgewickelt und ist Teil des Expansionsplans außerhalb Asiens. Dieser Plan wird von Investor:innen wie Softbank, Abu Dhabi Investment Authority und Alphawave unterstützt. Er ist Teil der Vorbereitung auf einen möglichen Börsengang mit einer Bewertung, die laut dem Finanzberater der Transaktion, Arcano Partners, über fünf Milliarden US-Dollar (4,62 Milliarden Euro) liegen könnte.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Lenskart
meller
Übernahmen