• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Impact über Label: Kuyichi erklärt, warum die Marke (noch) keine B Corp ist

Impact über Label: Kuyichi erklärt, warum die Marke (noch) keine B Corp ist

Einzelhändler:innen und Verbraucher:innen fragen die Denim-Marke zunehmend, ob sie eine B Corp ist. Kuyichi beschließt, transparent über die Gründe zu kommunizieren.

Immer mehr Marken erhalten eine B Corp-Zertifizierung. Stellt das gerade auf Nachhaltigkeit bedachte Modeunternehmen unter Zugwang? Die niederländische, nachhaltige Modemarke Kuyichi ist jedoch keine B Corp, strebt dies derzeit nicht an und kommuniziert die Gründe dafür transparent.

Kuyichi wurde zunehmend von Einzelhändler:innen und Verbraucher:innen gefragt, ob die Marke eine B Corp-Zertifizierung habe. „Wir stellen fest, dass immer mehr Einzelhändler:innen Nachhaltigkeit in ihren Einkaufsrichtlinien berücksichtigen“, so Zoé Daemen von Kuyichi. „Wir versuchen, stets transparent zu sein und die Menschen in unsere Beweggründe einzubeziehen. Deshalb sind wir in unserer Nachhaltigkeitsberichterstattung sehr deutlich.“

Daemen räumt auch ein, dass es derzeit viele verschiedene Arten von Zertifikaten gibt, die Unternehmen erhalten können. Die Frage sei, welche davon wertvoll sind und welche weniger. Jedes Zertifikat habe seine positiven und negativen Seiten. Es sei eine ziemlich unübersichtliche Landschaft. B Corp ist einer der bekannteren Namen im Angebot und wird immer bekannter. Deshalb habe man beschlossen, dem Thema B Corp einen Blogbeitrag zu widmen. „Auf diese Weise können wir die Leute leicht an die Informationen verweisen.“

Warum die nachhaltige Modemarke Kuyichi keine B Corp-Zertifizierung anstrebt

Kuyichi hat in der Vergangenheit das B Impact Assessment ausgefüllt (dies ist auch möglich, wenn man kein Zertifizierungsverfahren durchläuft), um zu sehen, was für den Erhalt eines Zertifikats erforderlich ist. Man habe sich gefragt, welche Schritte man unternehmen müsse. Viele der notwendigen Schritte lagen im Bereich der internen Richtlinien und Dokumentation. „Wir sind ein kleines Team mit zwölf Angestellten und einigen Praktikant:innen. Wir haben nicht immer interne Richtlinien für alles.“

Daemen betont, dass, obwohl Kuyichi derzeit keine Zertifizierung anstrebt, sich dies in Zukunft aber ändern könnte. Im Moment passen die Struktur von B Corp und die Art und Weise, wie Kuyichi Einfluss nehmen möchte, einfach nicht zusammen. „Wir sehen, dass wir die größte Wirkung in der Lieferkette erzielen können. Diese Lieferkette ist zwar auch Teil von B Corp, aber es gibt noch viele andere Elemente. Ein Großteil des Fokus des Zertifikats liegt innerhalb des eigenen Unternehmens, und ein kleinerer Teil betrifft das, was außerhalb des Unternehmens geschieht.“ Kuyichi sieht den größten Spielraum für sinnvolle Veränderungen in der Lieferkette.

Kuyichi ist unter anderem Mitglied der Fair Wear Foundation. Diese vergibt zwar keine Zertifikate, unterstützt ihre Mitglieder aber bei Nachhaltigkeitsfragen. „Sie stellen die Werkzeuge und auch lokale Teams zur Verfügung, um an den Arbeitsbedingungen in den Fabriken zu arbeiten.“ Daemen weist darauf hin, dass derzeit ein Prozess zur Verbesserung der Geschlechtergerechtigkeit und existenzsichernder Löhne läuft. „Keine Lieferkette ist perfekt, aber wir versuchen, innerhalb unserer Möglichkeiten Jeans so gut wie möglich zu produzieren. Wir arbeiten kontinuierlich mit unseren Partner:innen an Verbesserungen.“

„Es gibt viele großartige Unternehmen mit einer B Corp-Zertifizierung. Auch kleinere Unternehmen, also ist es durchaus machbar. Man muss sich nur entscheiden, wohin man seine Energie investiert.“ Ob man nun in der eigenen Umgebung, im eigenen Unternehmen oder in der Lieferkette etwas bewirken wolle, man müsse immer Entscheidungen treffen.

Eine B Corp zu werden und zu bleiben, sei nun einmal kapitalintensiv, aber es erfordere auch viel Manpower. Zudem müssen gehört zu den Neuerungen bei B Corp, dass sich Unternehmen mit dem Label innerhalb weniger Jahre rezertifizieren lassen und Verbesserungen nachweisen müssen. „Alle Zertifikate, Mitgliedschaften und Audits erfordern unterschiedliche Integrationen im Team und im gesamten Unternehmen. Dafür braucht man Ressourcen.“

Daemen gibt an, dass Kuyichi an die Werte von B Corp glaubt. B Corp wolle eine Zukunft schaffen, in der Gutes tun und gute Leistung Hand in Hand gehen. „Dem können wir nur zustimmen.“ Kuyichi wähle lediglich einen anderen Weg, um dieses Ziel zu erreichen.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
B Corp
Denim
Kuyichi