• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Guess: Übernahme von Rag & Bone steigert Umsatz

Guess: Übernahme von Rag & Bone steigert Umsatz

Die Finanzergebnisse von Guess für das erste Quartal zeichnen ein gemischtes Bild. Strategische Akquisitionen und der Großhandel sorgten für Wachstum, gleichzeitig stiegen aber auch die Verluste. Trotz eines Nettoverlusts übertraf der Umsatz die Erwartungen. Dies ist vor allem auf die erfolgreiche Integration von Rag & Bone und die starke Entwicklung des Großhandelsgeschäfts in Europa und Nord- sowie Südamerika zurückzuführen.

Der Gesamtnettoumsatz stieg im ersten Quartal um neun Prozent auf 647,8 Millionen US-Dollar (596,8 Millionen Euro) oder zwölf Prozent in konstanter Währung.

Carlos Alberini, Chief Executive Officer (CEO) von Guess, Das Umsatzwachstum spiegele „die erfolgreiche Integration von Rag & Bone und die anhaltende Dynamik in unserem Großhandelsgeschäft in Europa und Amerika wider“, erklärte Guess-CEO Carlos Alberini. Er hob außerdem das disziplinierte Kostenmanagement als Faktor für die Verringerung des Quartalsverlustes hervor.

Wichtigste Ergebnisse von Guess im ersten Quartal

Guess verzeichnete im ersten Quartal einen Nettoverlust von 32,9 Millionen US-Dollar. Im Vergleichsquartal des Vorjahres hatte das Unternehmen noch einen Nettogewinn von 13 Millionen US-Dollar erzielt. Bereinigt stieg der Nettoverlust um 61 Prozent auf 22,3 Millionen US-Dollar.

Regional betrachtet stieg der Umsatz in Europa um acht Prozent (neun Prozent in konstanter Währung). Die vergleichbaren Einzelhandelsumsätze in der Region gingen jedoch um vier Prozent zurück (drei Prozent in konstanter Währung). In Nod- und Südamerika stieg der Einzelhandelsumsatz um neun Prozent (zwölf Prozent in konstanter Währung). Die vergleichbaren Einzelhandelsumsätze in diesem Segment gingen jedoch um elf Prozent zurück (neun Prozent in konstanter Währung). Der Großhandelsumsatz in Nod- und Südamerika verzeichnete ein starkes Wachstum von 63 Prozent (70 Prozent in konstanter Währung). Der Umsatz in Asien hingegen sank um 20 Prozent (16 Prozent in konstanter Währung). Die vergleichbaren Einzelhandelsumsätze gingen um 24 Prozent zurück (20 Prozent in konstanter Währung). Die Lizenzeinnahmen gingen ebenfalls um 14 Prozent zurück.

Für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 prognostiziert Guess einen Anstieg des konsolidierten Nettoumsatzes zwischen 2,9 und 4,7 Prozent. Die bereinigte operative Marge wird voraussichtlich zwischen 2,5 und 3,3 Prozent liegen. Dies entspricht einem prognostizierten bereinigten Ergebnis aus dem operativen Geschäft zwischen 19 und 26 Millionen US-Dollar.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2026 erwartet das Unternehmen ein konsolidiertes Nettoumsatzwachstum von 5,5 bis 7,4 Prozent, eine operative Marge zwischen 3,9 und 4,6 Prozent und eine bereinigte operative Marge zwischen 4,4 und 5,1 Prozent. Das Ergebnis aus dem operativen Geschäft für das Gesamtjahr wird auf 124 bis 148 Millionen US-Dollar und das bereinigte Ergebnis aus dem operativen Geschäft auf 139 bis 163 Millionen US-Dollar prognostiziert.

Guess plant Expansion von Rag & Bone in neue Märkte

Paul Marciano, Mitbegründer und Chief Creative Officer von Guess, betonte die Stärke des diversifizierten Geschäftsmodells des Unternehmens. Dieses umfasst 25 Produktkategorien, mehrere globale Märkte und verschiedene Verbraucher:innenkanäle.

Das Unternehmen plant, diese umfangreiche Plattform zu nutzen, um das zukünftige Umsatzwachstum zu fördern. Dazu gehört die Expansion von Rag & Bone in neue Märkte und Produktkategorien, die Erweiterung des Vertriebs der Guess Athleisure-Linie und die Steigerung des Marktanteils der Marke Guess Jeans bei jüngeren Konsumenten:innen.

Alberini erwartet für den Rest des Geschäftsjahres 2026 ein anhaltendes Umsatzwachstum. Angetrieben wird dieses durch die Expansion von Rag & Bone, die Weiterentwicklung von Guess Jeans und ein neues Joint Venture mit der Chalhoub Group im Nahen Osten.

Es wurden proaktive Maßnahmen ergriffen, um die Belastung durch Zölle zu bewältigen. Ziel ist es, die Nettoauswirkungen auf unter zehn Millionen US-Dollar für das Jahr zu begrenzen.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
Guess
Rag&Bone