Global Fashion Group macht im zweiten Quartal weitere Fortschritte beim Ergebnis
Der E-Commerce-Konzern Global Fashion Group SA (GFG) hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahre 2025 weitere Fortschritte beim Ergebnis gemacht. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die die Muttergesellschaft der Online-Modeplattformen Dafiti, Zalora und The Iconic am Donnerstag vorlegte.
Im Zeitraum von April bis Juni belief sich der Konzernumsatz demnach auf 163,4 Millionen Euro. Das entsprach einem Rückgang um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Bereinigt um Wechselkursveränderungen schrumpften die Erlöse lediglich um 1,2 Prozent zu. Der Nettowarenwert (NMV) sank um 7,9 Prozent auf 249,2 Millionen Euro, währungsbereinigt verfehlte er das Vorjahresniveau nur knapp (-0,4 Prozent). Währungsbereinigte Zuwächse in Lateinamerika sowie in Australien und Neuseeland reichten nicht ganz aus, um erhebliche Einbußen in Südostasien auszugleichen.
Dank einer Steigerung der Bruttomarge von 44,9 auf 47,7 Prozent und erfolgreicher Kostensenkungen erzielte der Konzern ein um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 3,0 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum war es mit -3,7 Millionen Euro noch negativ ausgefallen. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) aus fortgeführten Geschäftsbereichen verringerte sich von 18,6 auf 9,6 Millionen Euro.
Weiterlesen:
- Global Fashion Group kann operativen Verlust im ersten Quartal weiter verringern
- Global Fashion Group verringert Jahresverlust
- Global Fashion Group befördert Finanzchefin Helen Hickman ins Führungsduo
- Global Fashion Group hebt Ergebnisprognose an
- Dank Sparmaßnahmen: Global Fashion Group verringert Halbjahresverlust
ODER ANMELDEN MIT