Gildan Activewear fusioniert mit HanesBrands
Wird geladen...
Der kanadische Textilkonzern Gildan Activewear Inc. und die US-amerikanische Unternehmensgruppe HanesBrands Inc. haben am Mittwoch bekanntgegeben, dass sie eine endgültige Fusionsvereinbarung getroffen haben. Diese sieht vor, dass Gildan HanesBrands übernimmt.
Die Transaktion impliziert einen Eigenkapitalwert von etwa 2,2 Milliarden US-Dollar (2,03 Milliarden Euro) und einen Unternehmenswert von etwa 4,4 Milliarden US-Dollar (4,06 Milliarden Euro) für HanesBrands. Grundlage hierfür ist der Schlusskurs der Gildan-Stammaktien am 11. August 2025.
Nach Abschluss der Transaktion wird der Hauptsitz von Gildan weiterhin in Montreal, Quebec, sein. Das fusionierte Unternehmen wird eine starke Präsenz in Winston-Salem, North Carolina, beibehalten.
Darüber hinaus beabsichtigt Gildan, eine Überprüfung strategischer Alternativen für HanesBrands Australia einzuleiten. Diese umfassen einen möglichen Verkauf oder eine andere Transaktion.
Gemäß den Bedingungen der Fusionsvereinbarung, die von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig gebilligt wurde, erhalten die Aktionär:innen von HanesBrands 0,102 Stammaktien von Gildan und 0,80 US-Dollar (0,74 Euro) in bar für jede Aktie von HanesBrands. Der Verwaltungsrat von HanesBrands empfiehlt den Aktionär:innen, für die vorgeschlagene Transaktion zu stimmen.
Basierend auf dem Schlusskurs der Gildan- und HanesBrands-Aktien am 11. August impliziert das Angebot einen Wert von 6,00 US-Dollar (5,54 Euro) pro HanesBrands-Aktie. Dies entspricht einem Aufschlag von etwa 24 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von HanesBrands an diesem Tag.
Nach Abschluss der Transaktion werden die HanesBrands-Aktionär:innen etwa 19,9 Prozent der Gildan-Aktien auf nicht verwässerter Basis besitzen. Dies gibt den HanesBrands-Aktionär:innen die Möglichkeit, an den erwarteten Wachstumschancen und Synergien des fusionierten Unternehmens teilzuhaben.
Die Transaktion unterliegt der Zustimmung der HanesBrands-Aktionär:innen und anderen üblichen Abschlussbedingungen. Dazu gehören behördliche Genehmigungen und die Notierung der im Rahmen der Fusionsvereinbarung auszugebenden Gildan-Stammaktien an der New Yorker Börse und der Torontoer Börse. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende 2025 oder Anfang 2026 erwartet.
Der Kaufpreis für jede HanesBrands-Aktie setzt sich zu etwa 87 Prozent aus Aktien und zu 13 Prozent aus Bargeld zusammen. Der Baranteil der Akquisition wird voraussichtlich etwa 290 Millionen US-Dollar (267 Millionen Euro) betragen. Gildan geht davon aus, die revolvierende Kreditfazilität, die befristeten Kredite, die unbesicherten Schuldverschreibungen und die kurzfristigen Verbindlichkeiten von HanesBrands in Höhe von insgesamt etwa zwei Milliarden US-Dollar (1,84 Milliarden Euro) zu refinanzieren.
Im Zusammenhang mit der Akquisition hat Gildan eine zugesagte Transaktionsfinanzierung in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar (2,12 Milliarden Euro) erhalten. Diese besteht aus einer Brückenfazilität in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar (1,1 Milliarden Euro) und befristeten Krediten in Höhe von insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar (1,01 Milliarden Euro). Die Brückenfazilität dient der Finanzierung einer erwarteten Emission neuer Schuldtitel vor Abschluss der Akquisition.
Gildan bestätigte seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 und präsentierte einen Dreijahresausblick für den Zeitraum von 2026 bis 2028. Für den Nettoumsatz wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate im Bereich von drei bis fünf Prozent prognostiziert, für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie wird eine durchschnittliche jährliche Steigerung im niedrigen 20-Prozent-Bereich erwartet. Ausgangsbasis ist der Mittelwert der Prognose für das bereinigte Ergebnis pro Aktie für 2025.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com