Gerry Weber: Insolvenzplan ist rechtskräftig

Von Jan Schroder

28. Okt. 2019

Scroll down to read more
Business

Der Bekleidungskonzern Gerry Weber International AG kann die nächste Etappe auf seinem Sanierungskurs in Angriff nehmen. Am Freitag habe das Landgericht Bielefeld vier Beschwerden gegen den Mitte September von den Aktionären gebilligten Insolvenzplan abgelehnt, teilte das Unternehmen mit. Damit sei der Insolvenzplan rechtskräftig.

Presseberichten zufolge hatten auch Unternehmensgründer Gerhard Weber und sein Sohn Ralf Weber Beschwerde gegen den Plan eingelegt. Der sieht vor, dass von den Finanzinvestoren Robus Capital Management Ltd. und Whitebox Advisors LLP verwaltete Fonds alleinige Aktionäre des Konzerns werden. Die bisherigen Anteilseigner gehen hingegen leer aus.

Das Unternehmen verkündete zudem, dass „zeitnah“ mit der Bestätigung des Insolvenzplans für die hundertprozentige Tochtergesellschaft Gerry Weber Retail GmbH & Co. KG (GWR) zu rechnen sei. „Ziel ist es unverändert, dass die beiden Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung spätestens zu Beginn des kommenden Jahres aufgehoben und die finanzielle Sanierung der Gerry Weber Gruppe abgeschlossen werden kann“, erklärte der Konzern.

Gerry Weber
Gerry Weber International AG
Insolvenz
Robus
Robus Capital Management
Whitebox Advisors LLP

Abonniere den wöchentlichen B2B Newsletter

FashionUnited schätzt Ihr Vertrauen in seine Leistungen und ist verpflichtet dieses Vertrauen zu bewahren und Ihre Privatsphäre zu respektieren. FashionUnited stellt sicher, dass die Informationen, die über Sie gesammelt werden, nur durch FashionUnited verwendet werden und nicht an Dritte verkauft werden. Sie können FashionUnited jederzeit kontaktieren um Ihre persönlichen Informationen anzusehen, zu aktualisieren, zu verändern oder aus der Datenbank entfernen zu lassen und unsere Verarbeitung derer einzuschränken. Für mehr Information, lesen Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen