• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Geox: Halbjahresumsatz sinkt um fast fünf Prozent

Geox: Halbjahresumsatz sinkt um fast fünf Prozent

Der italienische Schuhanbieter Geox SpA hat am Mittwoch seine Resultate für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Demnach verzeichnete er einen Umsatzrückgang um 4,7 Prozent auf 305,3 Millionen Euro. Bereinigt um die Auswirkungen der Filialschließungen in China und den USA sei der Umsatz um 1,9 Prozent gesunken, erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Bruttomarge lag wie im Vorjahreszeitraum bei 51,2 Prozent.

Eine Woche zuvor hatte das Unternehmen Francesco Di Giovanni zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er trat die Nachfolge von Enrico Mistron an. Mit dieser Berufung will Geox nach eigenen Angaben seine Transformation beschleunigen.

Schwierige Marktbedingungen beeinflussen die Resultate

„Das erste Halbjahr 2025 war weiterhin von komplexen Marktbedingungen beeinflusst. Die makroökonomischen Indikatoren bestätigen eine anhaltend schwache Konsumdynamik“, erklärte das Management in einer Mitteilung. Diese sei bedingt „durch ein geringes Vertrauen und eine daraus resultierende signifikante Nachfrageschwächung“.

Das Unternehmen will sich trotz des schwierigen Umfelds weiterhin voll auf die Umsetzung der im Geschäftsplan vorgesehenen Initiativen konzentrieren. Dabei setzt Geox auf einen „rigorosen und fokussierten Ansatz“ und legt den Schwerpunkt auf die profitabelsten Märkte, Prozessoptimierung und Kostenkontrolle.

Im ersten Halbjahr sei die erste Phase der Kapitalerhöhung um 30 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen worden, erklärte das Unternehmen. Diese sei ein Element der beschlossenen Finanzmaßnahmen und habe die volle Unterstützung der Aktionär:innen erhalten. „Dieses Ergebnis ist eine starke Motivation für das Unternehmen und bestätigt den eingeschlagenen Weg der Neuausrichtung“, heißt es in einer Mitteilung.

Geox kann den Halbjahresverlust deutlich verringern

Trotz des Umsatzrückgangs machte Geox im ersten Halbjahr Fortschritte beim Ergebnis.. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), das imVorjahreszeitraum bei 4,0 Millionen Euro gelegen hatte, stieg auf 8,6 Millionen Euro. Der bereinigte Betriebsgewinn lag bei 0,6 Millionen Euro, nachdem im ersten Halbjahr 2024 noch ein operativer Verlust von 5,5 Millionen Euro verbucht worden war. Der ausgewiesene Nettoverlust verringerte sich von 15,4 auf 4,9 Millionen Euro.

Der italienische Heimatmarkt steuerte 29,6 Prozent des Konzernumsatzes bei. Im Vorjahreszeitraum hatte sein Anteil bei 27,8 Prozent gelegen. Insgesamt stiegen die Erlöse in Italien um 1,6 Prozent auf 90,5 Millionen Euro.

Der Umsatzanteil der übrigen europäischen Ländern erhöhte sich von 45,7 auf 47,4 Prozent. In diesen Märkten sanken die Erlöse um 1,1 Prozent auf insgesamt 144,7 Millionen Euro. Das Minus war nach Angaben des Unternehmens hauptsächlich auf die negative Entwicklung in der DACH-Region und auf der Iberischen Halbinsel zurückzuführen.

Der Umsatz in anderen Märkten belief sich auf 70,1 Millionen Euro. Das entsprach einem Rückgang um 17,5 Prozent (währungsbereinigt -17,8 Prozent) gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. Das Unternehmen begründete die Einbußen mit rückläufigen Umsätzen sowohl im Multimarken- als auch im Direktvertrieb. Diese waren demnach hauptsächlich auf den Rückzug aus den USA und China zurückzuführen.

Im ersten Halbjahr sanken die Erlöse mit Schuhen um 3,8 Prozent (währungsbereinigt -4,0 Prozent) auf 280,7 Millionen Euro. Auf diese Kategorie entfielen damit 91,9 Prozent des Konzernumsatzes. Der Umsatz mit Bekleidung ging um 13,6 Prozent (währungsbereinigt -14,0 Prozent) auf 24,6 Millionen Euro zurück.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
Francesco Di Giovanni
Geox
Mario Moretti Polegato