G-III Apparel: Umsatzrückgang im zweiten Quartal
Der Nettoumsatz der G-III Apparel Group sank im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf 613,3 Millionen US-Dollar (rund 565 Millionen Euro). Der Nettogewinn für das Quartal betrug 10,9 Millionen US-Dollar (rund zehn Millionen Euro) oder 25 Cent pro Aktie. Dies ist ein Rückgang gegenüber 24,2 Millionen US-Dollar (rund 22 Millionen Euro) oder 53 Cent pro Aktie im Vorjahr. G-III hat im Laufe des Quartals außerdem 1,14 Millionen seiner Aktien für 24,6 Millionen US-Dollar (rund 23 Millionen Euro) zurückgekauft.
Morris Goldfarb, Vorstandsvorsitzender und CEO von G-III, kommentierte die Aussichten wie folgt: „Mit Blick auf die Zukunft haben wir die Prognose für das Geschäftsjahr 2026 aktualisiert, um das aktuelle makroökonomische Umfeld, einen vorsichtigeren Ausblick unserer Einzelhandelspartner sowie die Auswirkungen der Zölle auf unser Geschäftsergebnis zu berücksichtigen. Wir arbeiten aktiv daran, den Druck durch die Zölle durch eine Kombination aus Lieferantenbeteiligung, selektiven Verlagerungen der Beschaffung und gezielten Preiserhöhungen zu mindern."
G-III erwartet zusätzliche Zollkosten in Höhe von etwa 155 Millionen US-Dollar (rund 143 Millionen Euro). Diese wurden teilweise durch Lieferantenbeteiligung, Verlagerungen der Beschaffung und Preiserhöhungen ausgeglichen. Die verbleibenden, nicht kompensierten Auswirkungen werden auf 75 Millionen US-Dollar (rund 69 Millionen Euro) geschätzt, wobei der Großteil die zweite Jahreshälfte betrifft.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2026 prognostiziert das Unternehmen einen Nettoumsatz von etwa 3,02 Milliarden US-Dollar (rund 2,78 Milliarden Euro). Das sind weniger als die 3,18 Milliarden US-Dollar (rund 2,93 Milliarden Euro) im Geschäftsjahr 2025. Der Nettogewinn wird voraussichtlich zwischen 112 Millionen US-Dollar (rund 103 Millionen Euro) und 122 Millionen US-Dollar (rund 112 Millionen Euro) oder 2,53 US-Dollar bis 2,73 US-Dollar pro Aktie liegen.
Für das dritte Quartal prognostiziert G-III einen Nettoumsatz von etwa 1,01 Milliarden US-Dollar (rund 929 Millionen Euro) und einen Nettogewinn zwischen 62 Millionen US-Dollar (rund 57 Millionen Euro) und 72 Millionen US-Dollar (rund 66 Millionen Euro). Beide Zahlen stellen einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal dar.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT