EU setzt Vergeltungszölle aus, nachdem die USA auf Pausetaste drückte
Wird geladen...
Die Europäische Kommission friert ihre Vergeltungszölle gegen die Vereinigten Staaten für neunzig Tage ein. Dies ist eine Reaktion auf das Zurückrudern des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der bekannt gab, bestimmte, kürzlich eingeführte, Importzölle für 90 Tage auszusetzen.
Trump pausierte die angekündigten hohen Einfuhrzölle für Güter aus Dutzenden von Ländern. Während der Aussetzung von neunzig Tagen werden die Zölle auf zehn Prozent gesenkt. Dies gilt nicht für China: Für chinesische Importe hat Trump den Tarif sogar nochmals erhöht – auf insgesamt 125 Prozent.
Während der Pause von neunzig Tagen sollen Verhandlungen mit den beteiligten Staaten, darunter die EU, stattfinden. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula Von der Leyen, gab heute bekannt, den Verhandlungen eine Chance geben zu wollen.
„Während wir die Genehmigung der Gegenmaßnahmen der EU, die auf breite Unterstützung unserer Mitgliedstaaten zählen konnten, abschließen, werden wir sie für neunzig Tage aussetzen“, schreibt sie. „Wenn die Verhandlungen nicht ausreichen, treten unsere Gegenmaßnahmen in Kraft.“ Die Europäische Kommission bereitet sich weiterhin auf weitere Gegenmaßnahmen vor. „Wie ich bereits sagte, bleiben alle Optionen auf dem Tisch.“
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com