• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Erwägt die Authentic Brands Group ein Übernahmeangebot für Guess?

Erwägt die Authentic Brands Group ein Übernahmeangebot für Guess?

Von Rachel Douglass

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Guess Store in München. Credits: Guess

Seit Donnerstag kursieren in den Medien Spekulationen über eine mögliche Übernahmeofferte der Authentic Brands Group (ABG) für Guess Inc. Diese Gerüchte haben zu einem deutlichen Kursanstieg der Aktien des US-amerikanischen Bekleidungsunternehmens geführt und könnten einen Bieterwettstreit in Gang setzen. Ein Bloomberg-Bericht über ein potenzielles Konkurrenzangebot von ABG ließ die Guess-Aktien am Donnerstagnachmittag um 17 Prozent steigen – ein Hinweis darauf, dass die Aktionär:innen eine Übernahme möglicherweise unterstützen würden.

Laut Bloomberg arbeitet Authentic, die Muttergesellschaft von Marken wie Ted Baker, Reebok und Eddie Bauer, derzeit an einem Übernahmeangebot, um dem Barangebot von 13 US-Dollar pro Aktie entgegenzuwirken, das Guess von WHP Global erhalten hat. Die Verhandlungen laufen noch, so das Medienunternehmen, wobei bislang keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden.

WHP hatte im vergangenen Monat einen unverbindlichen Übernahmevorschlag für Guess unterbreitet, woraufhin das Unternehmen einen Sonderausschuss einsetzte, um das Angebot zu prüfen. Das Angebot schließt die Aktien aus, die sich im Besitz von drei Guess-Führungskräften befinden – darunter Mitbegründer Maurice Marciano –, wie aus einer Einreichung hervorgeht.

Ein Deal zwischen WHP und Guess galt zunächst als wahrscheinlich, da bereits eine bestehende Geschäftsbeziehung besteht: Beide Unternehmen hatten gemeinsam die Modemarke Rag & Bone übernommen. Im Rahmen des Joint Ventures sicherten sie sich die Rechte am geistigen Eigentum des New Yorker Labels, während Guess das operative Geschäft sowie das Filialmanagement in den USA und Großbritannien übernahm.

Das potenzielle Angebot von Authentic kommt jedoch auch nicht völlig aus dem Nichts. Das Unternehmen unter der Leitung von Chief Executive Officer Jamie Salter ist dafür bekannt, ein akquisitionslastiges Geschäftsmodell zu verfolgen, bei dem es mit globalen Lizenznehmer:innen zusammenarbeitet, um zur internationalen Expansion einer Marke beizutragen. Der Fokus lag bisher auf dem Aufbau eines Portfolios von etablierten Modemarken, zu denen unter anderem Forever 21, Champion, David Beckham und Juicy Couture gehören.

FashionUnited hat die Authentic Brands Group und Guess um eine Stellungnahme gebeten.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Authentic Brands Group
Guess
WHP Global