Ein Schritt nach vorn: Gabor präsentiert neues Markenerlebnis
Die in Rosenheim ansässige Gabor Shoes AG hat für ihre Kernmarke Gabor ein neues Markenerlebnis geschaffen. Dazu gehört ein neues Logo, ein neues Signet, eine eigenständige Schmuckschrift, eine überarbeitete Farbpalette sowie ein neuer Bildstil. Umgesetzt wird das neue Design zur Frühjahr-/Sommer-Saison 2026. Dies schließt einen umfassenden Markenrelaunch ein, der von Produkt und Verpackung über sämtliche digitalen und physischen Touchpoints bis hin zur Kommunikation reichen wird.
„Der neue Auftritt und die damit verbundene stärkere Emotionalität zur Marke sind Schlüsselelemente unserer Strategie. Dieser Schritt macht für alle sichtbar, dass Gabor seine Zukunft aktiv gestaltet. So werden wir eine noch stärkere Begehrlichkeit für unsere Marke und unsere Produkte schaffen und uns in die Pole Position der Branche setzen“, kommentiert Stefan Blöchinger, CEO der Gabor Shoes AG, in einer Mitteilung.
Der Relaunch ist Teil der strategischen Weiterentwicklung der Gabor Shoes AG, die auf der Überzeugung beruht, dass „stringente Markenführung und konsequente Kundenzentrierung entscheidende Erfolgsfaktoren im globalen Wettbewerb“ sind. Dabei soll die neue Markenstrategie zusätzliche Wachstumspotenziale durch die Ansprache erweiterter Zielgruppen eröffnen, auch international.
„Wir sind überzeugt: Mit diesem neuen Markenerlebnis begeistern wir nicht nur unsere bestehende Kundschaft, sondern gewinnen auch neue Kund:innen für uns – und generieren so gemeinsames Wachstum mit unseren Handelspartnern“, erklärt Tom Czizegg, Vice President Sales.
Der Markenkern bleibt dabei unverändert und Gabor wird auch weiterhin auf Qualität, Materialien, Verarbeitung, optimale Passformen für verschiedene Bedürfnisse und die markengerechte Umsetzung aktueller Modetrends setzen. Gerade der Qualitäts- und Komfortaspekt sind wichtige Umsatztreiber auf dem deutschen Markt.
„Unsere herausragende Produktexzellenz werden wir weiter stärken und unser Portfolio konsequent in Richtung neuer Zielgruppen erweitern. Dabei kuratieren wir unsere Kollektionen noch gezielter, um sowohl Konsument:innen als auch dem Handel ein relevantes und überzeugendes Angebot zu präsentieren und sie nachhaltig für unsere Marke zu begeistern“, fasst Kristin Käpplinger, Vice President Product, zusammen.
Lesen Sie auch:
ODER ANMELDEN MIT