• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Eigenverwaltungsverfahren eröffnet: Schuh Graf setzt weiter auf Sanierungskonzept

Eigenverwaltungsverfahren eröffnet: Schuh Graf setzt weiter auf Sanierungskonzept

Im Juni hatte der in Fellbach ansässige Einzelhändler Schuh Graf GmbH & Co. KG Insolvenz angemeldet, am Dienstag wurde nun vom Amtsgericht Stuttgart das Eigenverwaltungsverfahren eröffnet.

„Die Neuaufstellung des Schuhhändlers kann damit planmäßig weitergeführt werden“, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung. Ziel sei es nach wie vor, „das Unternehmen im Rahmen der Eigenverwaltung zu sanieren und zukunftsfähig aufzustellen“.

Der Generalhandlungsbevollmächtigte sieht „einen wichtigen Meilenstein erreicht“

„Mit der Eröffnung des Verfahrens haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht“, betonte Steffen Beck von der Restrukturierungsgesellschaft Pluta Rechtsanwalts GmbH, der die Geschäftsführung von Schuh Graf im laufenden Verfahren als Generalhandlungsbevollmächtigter unterstützt. „Jetzt gilt es, die eingeleiteten Maßnahmen weiter umzusetzen und mit den Beteiligten tragfähige Lösungen für die Zukunft des Unternehmens zu entwickeln.“ Im Fokus stehen dabei weiterhin „insbesondere die Optimierung von Strukturen, die Anpassung von Prozessen und die Prüfung des Filialnetzes“.

Die ersten beiden Filialschließungen stehen fest

Der Schuhhändler, der zum Zeitpunkt des Insolvenzantrags 27 Filialen der Konzepte Schuh-Mann und Quick Schuh in Baden-Württemberg betrieb, will sich also künftig auf seine rentablen Standorte konzentrieren. Derzeit würden „alle Filialen im Rahmen des Sanierungskonzeptes überprüft“, teilte das Unternehmen mit.

Erste Auswirkungen stehen bereits fest. „Die Filialen Schuh-Mann in Altensteig und Esslingen werden geschlossen“, heißt es in der Mitteilung. „Weitere Aussagen zur künftigen Filialstruktur“ seien derzeit aber „noch nicht möglich“.

Geschäftsführer Götz Graf setzt weiterhin auf eine erfolgreiche Sanierung. „Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Unternehmen gemeinsam mit unseren Partnern auf einen stabilen Kurs bringen können“, erklärte er. „Unser Dank gilt insbesondere unseren Mitarbeitern, die den eingeschlagenen Weg mit großem Engagement unterstützen. Unseren Kunden möchte ich ebenfalls für die Unterstützung danken. Sie sind weiterhin eingeladen, bei uns in den Geschäften einzukaufen.“ Der Geschäftsbetrieb laufe nach der Eröffnung des Verfahrens „unter Vollkosten fort“, erklärte das Unternehmen.


ODER ANMELDEN MIT
Insolvenz
Quick Schuh
Schuh Graf
Schuh Graf GmbH & Co. KG
Schuh-Mann