Ebay wächst im ersten Quartal und ernennt neue Finanzchefin
Wird geladen...
Das US-amerikanische E-Commerce-Unternehmen Ebay Inc. ist solide ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Das geht aus den Resultaten für das erste Quartal hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurden. Ebay präsentierte zudem Veränderungen in seiner Führungsebene, darunter eine neue Chief Financial Officer (CFO).
Der Umsatz im ersten Quartal erreichte 2,6 Milliarden US-Dollar (2,3 Milliarden Euro) und stieg damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent. Das Bruttowarenvolumen (GMV) erhöhte sich auf rund 18,8 Milliarden US-Dollar.
„Die Ergebnisse von Ebay für das erste Quartal lagen über den Erwartungen, da wir das vierte Quartal in Folge ein positives GMV-Wachstum erzielt haben“, erklärte Chief Executive Officer (CEO) Jamie Iannone in einer Mitteilung.
Highlights des ersten Quartals und Ausblick
Der Gewinn pro Aktie betrug 1,38 US-Dollar und übertraf das entsprechende Vorjahresniveau damit um zehn Prozent. Die Zahl der aktiven Kund:innen des Unternehmens stieg um ein Prozent auf 134 Millionen.
Für das zweite Quartal 2025 erwartet Ebay einen Umsatz zwischen 2,59 und 2,66 Milliarden US-Dollar sowie ein GMV zwischen 18,6 und 19,1 Milliarden US-Dollar. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn pro Aktie soll auf bis zu 1,31 US-Dollar steigen. Zudem beschloss das Unternehmen eine Bardividende von 29 Cent pro Stammaktie.
Ebay ernennt Peggy Alford zur CFO
Ebay gab außerdem bekannt, dass Chief Financial Officer (CFO) Steve Priest den Konzern verlassen wird. Er stehe dem Unternehmen aber noch bis zum 31. Juli beratend zur Seite, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, heißt es in einer Mitteilung.
Peggy Alford soll am 12. Mai 2025 seine Nachfolge antreten. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Technologiesektor und bekleidete bereits verschiedene Führungsrollen im operativen und Finanzbereich.
Zusätzlich zum Wechsel auf dem CFO-Posten entwickelt Ebay seine Führungsstruktur weiter, um schnellere Innovationen voranzutreiben und die Zusammenarbeit zu verbessern. Das Unternehmen kündigte an seine Produkt- und Marktteams in einer Organisationseinheit zusammenzufassen, die Jordan Sweetnam als Chief Commercial Officer (COO) führen wird. Mazen Rawashdeh soll künftig die integrierte Entwicklungsabteilung als Chief Technology Officer (CTO) leiten.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com