Diesel feiert zwanzig Jahre in China: Neue OTB-Zentrale in Shanghai eröffnet
Die italienische Marke Diesel kam vor zwanzig Jahren nach China. Am vergangenen Donnerstag feierte sie dieses Jubiläum mit der Eröffnung einer neuen Zentrale des Mutterkonzerns OTB SpA in Shanghai und einem Vortrag von Gründer Renzo Rosso in der Donghua-Universität.
Diese Initiativen unterstreichen die Bedeutung des chinesischen Marktes für OTB. Die Gruppe beschäftigt in China, Hongkong und Macao heute 900 Mitarbeiter:innen und betreibt dort rund 100 Geschäfte.
Diesel-Gründer Renzo Rosso: China ist „eine Quelle der Inspiration“
An der Eröffnungsfeier der neuen Zentrale nahm neben Renzo Rosso, dem Chairman der OTB-Gruppe, auch Tiziana D’Angelo, die italienische Generalkonsulin in Shanghai, teil. Ebenfalls anwesend waren Vertreter:innen der Stadtverwaltung von Shanghai und der Presse.
Die neue regionale Zentrale befindet sich im Lee-Gardens-Gebäude im Herzen des Stadtbezirks Jing'an und bietet einen Blick auf den malerischen Suzhou Creek. Die Fläche wurde im Vergleich zum bisherigen Standort verdoppelt. Die Lage und die Vergrößerung unterstreichen die Absicht des Konzerns, seine Verankerung in China zu stärken. Zudem sollen dem Team modernere und funktionellere Arbeitsbedingungen geboten und die Beziehungen zu lokalen Partner:innen gefestigt werden.
Laut einer Mitteilung hielt Rosso einen Vortrag für die Studierenden der Donghua Universität. Die Universität ist eine führende Hochschule für Design und Mode in Asien. Die Veranstaltung wurde unter der Schirmherrschaft des italienischen Generalkonsulats, der Camera Nazionale della Moda Italiana, Altagamma, der Italian Trade Agency und des Italienischen Kulturinstituts organisiert.
„Das Treffen richtete sich an Studierende verschiedener Universitäten und Modeschulen der Stadt. Es unterstreicht das kontinuierliche Engagement von OTB und des Chairmans, junge Talente zu fördern. Dabei werden unternehmerische und kreative Erfahrungen geteilt und eine direkte Beziehung zu den neuen Generationen geknüpft“, heißt es in der Mitteilung.
Renzo Rosso unterstrich die Bedeutung des Landes: „China ist ein Land mit einer einzigartigen Energie. Jedes Mal, wenn ich hierher zurückkehre, bin ich fasziniert von seinem Rhythmus, seiner Kreativität und seiner Geschwindigkeit. Für unsere Gruppe ist China nicht nur ein strategischer Markt, sondern auch eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration“, erklärte er. „In den letzten zwanzig Jahren haben wir die Präsenz unserer Marken vergrößert und einen authentischen Dialog mit den neuen Generationen aufgebaut, die die Werte unserer Marken teilen. Unsere Philosophie ist es, mit den lokalen Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, um das Know-how der Marken mit der lokalen Denkweise zu verbinden.“
„Die Einweihung der neuen Zentrale in Shanghai, das Treffen mit jungen Talenten an der Donghua Universität und die Feierlichkeiten zu zwanzig Jahren Diesel sind ein besonderer Moment für mich und die OTB-Gruppe“, betonte Rosso. „Dies unterstreicht die Bedeutung Chinas, eines Landes mit einer außergewöhnlichen Kultur, Geschichte und Modernität, in das wir auch in Zukunft weiter investieren werden.“
Der Konzern hat in China bereits zahlreiche Initiativen und Kooperationen seiner Marken mit lokalen Designer:innen, Künstler:innen und Communities unterstützt. Dazu gehört das Projekt „Marni Miao“ das die Eleganz und Komplexität der Stickerei feierte, indem es die Codes der Miao-Minderheit zeitgenössisch neu interpretierte.
Diesel hat bereits mehrere Kapselkollektionen in Zusammenarbeit mit chinesischen Designer:innen wie Xander Zhou und Pronounce sowie mit Prominenten wie William Chan und Chris Lee realisiert. Maison Margiela brachte seine experimentelle Vision durch neue Einzelhandelsformate, Pop-ups, Installationen und Initiativen in verschiedenen Städten in einen Dialog mit der zeitgenössischen Kunst und Kultur des Landes. MM6 Maison Margiela kollaborierte zudem bereits mit dem Designer Chen Peng.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT