Denim Deal lanciert erste Bekleidungskollektion
Auf der Denim-Messe Kingpins präsentiert der Denim Deal, eine weltweite Koalition zur Skalierung von recycelter Post-Consumer-Baumwolle (POCR), erstmals drei zirkuläre Denim-Kollektionen. Die beteiligten Modeunternehmen wollen damit demonstrieren, dass zirkulärer Denim schon heute marktreif ist. Dies betrifft nicht nur Materialinnovationen, sondern auch den Einsatz digitaler Produktpässe (DPPs) sowie die Anwendung des Product Environmental Footprint (PEF).
Die Kollektionen wurden von Marken, Produzent:innen und Technologiepartner:innen aus den Denim Deal-Hubs in Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie in Indien entwickelt. Die erste Kollektion entstand mit Beteiligung von Dorlet, Sharabati, Kipas, Ereks Blue Matters und PDNA. Sie umfasst 19 Kleidungsstücke mit zirkulären Designmerkmalen – darunter abnehmbare Markenknöpfe von Dorlet sowie eine vollständig integrierte, umweltfreundliche Produktionslinie von Ereks.
Die beiden Kollektionen des Indien-Hubs, der Anfang des Jahres ins Leben gerufen wurde, wurden von Raymond UCO und Bhaskar Denim realisiert. Sie bestehen aus POCR-Baumwolle und wurden mithilfe nachhaltiger Waschtechnologien gefertigt.
Alle drei Kollektionen sind mit digitalen Produktpässen ausgestattet, die gescannt werden können und eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Produktionskette ermöglichen. In der zugehörigen Pressemitteilung kündigte die Koalition weitere Kollektionen aus verschiedenen Denim Deal-Hubs an.
Nach dem Erfolg des ersten, in den Niederlanden gestarteten Denim Deals hat die Koalition ihre Aktivitäten im Rahmen eines internationalen Plans ausgeweitet. Inzwischen arbeiten Hubs weltweit – von Frankreich bis Indien – an der Skalierung von POCR-Baumwolle für die Denim-Branche. Das erklärte Ziel: Bis 2030 sollen eine Milliarde Jeans auf den Markt gebracht werden, die mindestens 20 Prozent recycelte Post-Consumer-Baumwolle enthalten.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT