• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Das Gucci-Paradoxon: Während der Neuwarenabsatz einbricht, boomt der Secondhand-Markt

Das Gucci-Paradoxon: Während der Neuwarenabsatz einbricht, boomt der Secondhand-Markt

Von Julia Garel

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Gucci, Show FW25. Credits: ©Launchmetrics/spotlight

Während die Verkäufe von Gucci 2024 um drastische 23 Prozent sanken, erfreuten sich Artikel derselben italienischen Luxusmodemarke auf dem Secondhand-Markt, insbesondere bei Vestiaire Collective, großer Beliebtheit. Dies geht aus dem Ranking „Vestiaire Value Ranking“ hervor, das die französische Wiederverkaufsplattform am Montag veröffentlichte.

Durch die Analyse der Preiszugänglichkeit, Begehrlichkeit und des langfristigen Werts von mehr als 400 Marken konnte Vestiaire Collective feststellen, dass Gucci nicht nur zu den Marken mit dem besten Wiederverkaufswert zählt, sondern im ersten Quartal 2025 auch die Luxusmarke mit dem höchsten Verkaufsvolumen auf der Plattform war.

Gucci performt auf dem Wiederverkaufsmarkt

Dieser Kontrast verdeutlicht mehrere Aspekte. Zum einen die Entkopplung zwischen dem Neuwaren- und dem Secondhand-Markt: Während die Neuverkäufe der Marke rückläufig sind, entwickeln sich die Verkäufe gebrauchter Gucci-Produkte sehr positiv. Zum anderen zeigt sich, dass die Begehrlichkeit von Gucci trotz des sinkenden Interesses an Neuwaren weiterhin hoch bleibt. Doch wie lässt sich dieses Paradoxon erklären?

Das 1921 von Guccio Gucci gegründete Florentiner Modehaus blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück – eindrucksvoll erzählt etwa im 2021 erschienenen Film House of Gucci – und genießt ein starkes Markenimage bei Konsument:innen. Ähnlich wie bei Hermès ist die Entstehungsgeschichte der Marke mit ikonischen internationalen Persönlichkeiten verbunden, darunter Grace Kelly und Jackie Kennedy, die untrennbar mit dem Mythos Gucci verknüpft sind.

Die unter der Leitung von Designer Sabato de Sarno angebotenen Artikel – dessen Ausscheiden im vergangenen Februar bekannt gegeben wurde – konnten im Erstverkauf möglicherweise nicht den gewünschten Erfolg erzielen. Ältere Produkte der Marke wie die Jordaan-Mokassins oder It-Bags aus der Tom-Ford-Ära gelten jedoch weiterhin als sichere Werte auf dem Wiederverkaufsmarkt, dessen Kundschaft in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen ist.

Die bevorstehende Ankunft von Demna Gvasalia, dem Kreativdirektor von Balenciaga, als künstlerischen Leiter von Gucci dürfte diesen Trend nicht nur fortsetzen, sondern sogar verstärken. Die Wiederbelebung der Marke und die kreative Energie, die diese subversive Modefigur mit sich bringt, könnten das Modehaus erneut ins Rampenlicht rücken und es weiterhin zu einem der gefragtesten Namen auf den Wiederverkaufsplattformen machen.

Die Langlebigkeit des Erfolgs von Gucci im Secondhand-Bereich steht für Vestiaire Collective außer Frage. In seinem Resale Buying Guide 2025 heißt es: „Es steht fest, dass Chanel, Gucci, Dior und Prada für viele Jahre eine sinnvolle Investition darstellen werden...“

Erwähnenswert ist zudem, dass Vestiaire Collective nicht der einzige Online-Händler für Secondhand-Ware ist, der die anhaltende Beliebtheit von Gucci beobachtet. Bereits im Februar veröffentlichte auch Vinted – ein weiteres Schwergewicht im Wiederverkaufssektor – seine Top Drei der beliebtesten Marken auf der Plattform. Gucci war neben Louis Vuitton und Dior vertreten.

Vestiaire Value Ranking (2025). Credits: Vestiaire Collective

Was ist mit dem „besten Wiederverkaufswert“?

Im „Vestiaire Value Ranking“ von Vestiaire Collective liegt Gucci auf dem vierten Platz der Luxusmarken mit dem besten Wiederverkaufswert – hinter Chanel, Louis Vuitton und Hermès. Das bedeutet, dass die Marke aktuell zu den attraktivsten Optionen beim Kauf oder Verkauf zählt, insbesondere wegen des positiven Käufer:inneninteresses.

Dieser Wert ergibt sich aus mehreren Faktoren: der Preisentwicklung der letzten fünf Jahre, dem Verkaufsvolumen (GMV), der Anzahl der auf der Plattform erzielten Likes, der Zahl der zwischen Käufern und Verkäufern geführten Verhandlungen sowie der Häufigkeit von Suchanfragen.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Gucci
Secondhand
Vestiaire Collective