Dank starkem Schlussquartal: Marimekko steigert Jahresumsatz und Ergebnis
Wird geladen...
Der finnische Textilanbieter Marimekko Corporation konnte im Geschäftsjahr 2024 Zuwächse beim Umsatz und Gewinn erzielen. Das lag nicht zuletzt an Rekordresultaten im vierten Quartal. Für 2025 erwartet das Management laut dem am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht trotz weiterhin unsicherer Rahmenbedingungen eine weitere Steigerung der Erlöse.
Im vierten Quartal steigt der Nettogewinn von Marimekko um 20 Prozent
Im Schlussquartal des zurückliegenden Jahres belief sich der Umsatz auf 54,0 Millionen Euro. Damit übertraf er das Niveau des Vorjahreszeitraums um sieben Prozent und fiel so hoch aus wie nie zuvor in der Firmengeschichte.
Im finnischen Heimatmarkt stiegen die Erlöse um drei Prozent auf 31,3 Millionen Euro, im internationalen Geschäft legten sie dank zweistelliger Zuwächse in Skandinavien (+20 Prozent), den restlichen Märkten der Region EMEA (+12 Prozent) und im asiatisch-pazifischen Raum (+11 Prozent) sogar um 13 Prozent auf 22,7 Millionen Euro zu.
Weil das Unternehmen seine Margen verbessern konnte, wuchs das operative Ergebnis um 13 Prozent auf 9,1 Millionen Euro. Der Nettogewinn erreichte im vierten Quartal eine Höhe von 7,3 Millionen Euro, was einer Steigerung um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprach.
Das Management erwartet für 2025 ein weiteres Umsatzwachstum
Im gesamten Geschäftsjahr 2024 belief sich der Umsatz damit auf 182,6 Millionen Euro. Damit übertraf er das Vorjahresniveau um fünf Prozent. Der operative Gewinn blieb mit 31.4 Millionen Euro nahezu unverändert, das Nettoergebnis erhöhte sich um drei Prozent auf 24,4 Millionen Euro.
Für 2025 rechnet das Unternehmen nun mit einer weiteren Umsatzsteigerung. Die um Sondereffekte bereinigte operative Marge, die im vergangenen Jahr bei 17,5 Prozent gelegen hatte, soll 16 bis 19 Prozent erreichen. Das Management warnte aber vor weiterhin volatilen Rahmenbedingungen und verwies auf die schwer absehbare Entwicklung der Konsumstimmung und der Kaufkraft in Finnland sowie „generelle Unsicherheiten“ und mögliche Störungen in den Lieferketten.
Weiterlesen:
- Marimekko meldet Umsatz- und Gewinnrückgang im dritten Quartal
- Trotz Umsatzplus: Marimekko macht im zweiten Quartal weniger Gewinn
- Marimekko steigert Jahresumsatz und Gewinn
- Marimekko erzielt im dritten Quartal Zuwächse beim Umsatz und Ergebnis
- Marimekko ernennt Mikki Inkeroinen zum Chief Technology Officer