• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Coccinelle schließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 104 Millionen Euro ab

Coccinelle schließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 104 Millionen Euro ab

Von Isabella Naef

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Emanuele Mazziotta, der Generaldirektor von Coccinelle Bild: Coccinelle

Der italienische Lederwarenhersteller Coccinelle hat im Jahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 104 Millionen Euro erzielt. Das entsprach einem Wachstum um zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Im Laufe des Jahres baute das Unternehmen sein globales Vertriebsnetz aus. Ende 2024 verfügte das Label über 120 Monomarken-Geschäfte in 45 Ländern sowie 1.300 Verkaufsstellen in Kaufhäusern und bei Mehrmarkenhändlern. Neueröffnungen gab es in Italien, Abu Dhabi, Malta, Österreich und Rumänien.

Der europäische Markt verzeichnete ein Umsatzplus von zwölf Prozent

Auf Taschen, die Kernkategorie der Marke, entfielen 70 Prozent des Gesamtumsatzes, gefolgt von Kleinlederwaren und Accessoires mit 25 Prozent und dem stetig wachsenden Schuhsegment mit fünf Prozent.

„Der europäische Markt spielt dank eines Wachstums um zwölf Prozent eine Hauptrolle und trägt 40 Prozent zum Gesamtumsatz bei, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Märkten Deutschland, Österreich und Osteuropa liegt, wo die Präsenz der Marke weiterhin wächst“, erklärte das Management in einer Mitteilung. Italien behielt mit einem Wachstum um 13 Prozent und einem Anteil von 45 Prozent am Gesamtumsatz die führende Position. Die Steigerung wurde durch das Multi-Channel-Vertriebsmodell in dieser Region ermöglicht.

Der asiatische Markt blieb stabil und machte zehn Prozent des Umsatzes aus. Dort setzte das Unternehmen auf die gezielte Weiterentwicklung, etwa mit der Wiedereröffnung der Boutique im Kaufhaus Daimaru in der chinesischen Metropole Shanghai und des Stores im Einkaufszentrum Central World in der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Auch im Nahen Osten expandierte die Marke. Dort ist sie mit einer neuen Boutique im Einkaufszentrum The Galleria Al Maryah Island in Abu Dhabi vertreten.

Die Rolle der Digitalisierung und des E-Commerce war von grundlegender Bedeutung: So stieg der Online-Umsatz auf der Website der Marke im Vergleich zum Jahr 2023 um zwölf Prozent. Der virtuelle Store trägt heute sechs Prozent zum Gesamtumsatz bei, einschließlich des Online-Großhandels liegt der Anteil sogar bei über 20 Prozent.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Coccinelle