Canada Goose Aktienanalyse: Steigerung um 50 Prozent nach Allzeittief
Da Bain Capital eine Mehrheitsbeteiligung hält und Berichte über einen möglichen Anteilsverkauf kursieren, richtet sich das Marktinteresse verstärkt auf die zukünftige Strategie und die Kursentwicklung von Canada Goose.
Unternehmensprofil und Historie
Canada Goose wurde 1957 in Toronto von Sam Tick unter dem Namen Metro Sportswear Ltd. gegründet. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von Wollwesten, Regenmänteln und Schneemobilanzügen. In den 1970er-Jahren trat Ticks Schwiegersohn David Reiss in das Unternehmen ein und entwickelte den Daunenparka. Dieses Produkt für extreme Wetterbedingungen wurde zum Eckpfeiler der Marke. Dani Reiss, Davids Sohn, übernahm in den 1990er-Jahren die Position des Chief Executive Officers (CEO). Er war maßgeblich an der Umgestaltung des Unternehmens zu einer Luxusmarke und der Erweiterung seiner globalen Präsenz beteiligt. 2013 wurde die Mehrheitsbeteiligung von Bain Capital erworben. Dies stellte das Kapital für die internationale Expansion und einen Börsengang (IPO) im Jahr 2017 bereit.
Canada Goose ist weltweit stark vertreten und verfolgt neben dem Großhandelsgeschäft ein Direktvertriebsmodell (Direct-to-Consumer, D2C). Stand Juli 2025 verfügt das Unternehmen über 76 feste Filialen weltweit. Die Produkte sind für ihren hohen Preis und ihre Premiumqualität bekannt. So kostet beispielsweise eine ‘Chilliwack Bomber’-Jacke für Herren rund 1.500 Kanadische Dollar (circa 1.095 Euro), ein ‘Shelburne’-Parka für Damen etwa 1.700 Kanadische Dollar (circa 1.241 Euro) und eine ‘Crofton’-Daunenjacke etwa 1.000 Kanadische Dollar (circa 730 Euro). Das Unternehmen stellt seine wichtigsten Daunenprodukte in sieben Werken in Kanada her.
(Alle Preise in CAD. 1 CAD = 0,73 USD oder 0,63 Euro)
Entwicklung zu einer ganzjährigen Luxus-Lifestyle-Marke
In den letzten zwei Jahren hat Canada Goose konzertierte Anstrengungen unternommen, sein Produktportfolio über saisonale Winterkleidung hinaus zu diversifizieren, um eine ganzjährige Luxus-Lifestyle-Marke zu werden. Diese Strategie wird durch die Ernennung des in Paris ansässigen Kreativdirektors Haider Ackermann im Jahr 2024 unterstrichen. Er leitet die saisonale ‘Snow Goose’-Kapselkollektion und die Hauptkollektionen der Marke ab Frühjahr/Sommer 2026 (SS26).
Die Expansion des Unternehmens in leichtere Oberbekleidung und Bekleidung ist eine Schlüsselinitiative, um diese ganzjährige Relevanz zu erreichen. Dieser Schritt wird als Reaktion auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wintersaisonen gesehen. Darüber hinaus hat das Unternehmen einen Wiederverkaufskanal, Canada Goose Generations, eingeführt, um die Produkte länger im Umlauf zu halten.
Leistung und Finanzausblick
Der Aktienkurs von Canada Goose hat sich volatil gezeigt. Das Allzeithoch lag im November 2018 bei etwa 72,00 Kanadischen Dollar (circa 52,56 Euro). Anfang 2025 lag der Aktienkurs bei 14,33 Kanadischen Dollar (circa 10,47 Euro). Das Allzeittief von 9,79 Kanadischen Dollar (circa 7,15 Euro) wurde im April dieses Jahres erreicht. Der Umsatz des Unternehmens steigt. Im Geschäftsjahr 2022 lag der Umsatz bei 1,22 Milliarden Kanadischen Dollar (circa 0,89 Milliarden Euro). Im Geschäftsjahr 2023 stieg er auf 1,33 Milliarden Kanadische Dollar (circa 0,97 Milliarden Euro) und im Geschäftsjahr 2024 weiter auf 1,35 Milliarden Kanadische Dollar (circa 0,99 Milliarden Euro). In den letzten zwölf Monaten (Trailing Twelve Months, TTM) bis zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 lag der Umsatz bei 1,37 Milliarden Kanadischen Dollar (circa 1,00 Milliarden Euro).
Die Hauptwachstumstreiber waren die Erweiterung des D2C-Kanals und die geografische Expansion, insbesondere in Asien. Hemmnisse für das Wachstum waren eine Verlangsamung der Konsumausgaben und die Saisonabhängigkeit der Kernprodukte. In Bezug auf die Rentabilität lag das EBITDA von Canada Goose im Geschäftsjahr 2022 bei 234,7 Millionen Kanadischen Dollar (circa 171,53 Millionen Euro), 2023 bei 243,1 Millionen Kanadischen Dollar (circa 177,74 Millionen Euro) und im Geschäftsjahr 2024 bei 299,8 Millionen Euro.
Canada Goose zahlt derzeit keine Dividende. Auch der freie Cashflow hat sich unterschiedlich entwickelt.
Wettbewerbsvergleich
Im Vergleich zu seinen Wettbewerbern ist Canada Goose in einem wettbewerbsintensiven Markt für Luxus-Performance-Oberbekleidung mit Marken wie Moncler und Lululemon tätig. Moncler, eine italienische Luxusmarke, hat mit einem höheren Markenprestige und einer vielfältigen Produktpalette über Oberbekleidung hinaus stets eine starke finanzielle Leistung erbracht. Der Mutterkonzern erzielte im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von über einer Milliarde Euro.
Lululemon, ein kanadisches Sportbekleidungsunternehmen, ist zwar kein direkter Wettbewerber in der gleichen Oberbekleidungsnische, aber eine vergleichbare Lifestyle-Marke mit Hochleistungsprodukten. Das Unternehmen verfügt über eine deutlich höhere Marktkapitalisierung und ein höheres EBITDA, was auf ein starkes Wachstum und eine hohe Markentreue in seinem Segment hindeutet.
Diese Unternehmen weisen im Allgemeinen höhere Brutto- und Betriebsgewinnmargen auf, was auf effizientere Kostenstrukturen und eine stärkere Markenpreismacht im Vergleich zu Canada Goose schließen lässt.
SWOT-Analyse
Stärken
Markenbekanntheit und Premiumpositionierung: Canada Goose hat sich als Luxusmarke etabliert, die für hochwertige und leistungsstarke Oberbekleidung steht.
Direktvertriebsstrategie (D2C): Die Erweiterung des D2C-Kanals, einschließlich stationärer Geschäfte und E-Commerce, ermöglicht eine größere Kontrolle über das Markenimage, das Kundenerlebnis und die Gewinnmargen.
Produktqualität und Handwerkskunst: Der Ruf der Marke für langlebige Produkte, von denen viele in Kanada hergestellt werden, ist ein wichtiges Verkaufsargument für die Verbraucher:innen.
Schwächen
Starke Abhängigkeit von Saisonprodukten: Ein erheblicher Teil des Umsatzes des Unternehmens wird in den Wintermonaten erzielt, wodurch es anfällig für wärmere Jahreszeiten ist und der ganzjährige Umsatz begrenzt wird.
Hoher Preis: Die Premium-Preisstrategie ist zwar eine Stärke für das Markenimage, schränkt aber die Marktzugänglichkeit auf ein Nischenkundensegment ein.
Kontroversen in der Vergangenheit: Die Marke war mit Kritik und Kampagnen von Tierschutzorganisationen konfrontiert, die sich gegen die Verwendung von Kojotenfell und Daunen richteten, was sich auf den Ruf und die Verbraucherwahrnehmung auswirken kann.
Chancen
Ausweitung des Produktangebots auf das ganze Jahr: Die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf Kleidung, Schuhe und Accessoires außerhalb der Wintersaison kann dazu beitragen, saisonale Risiken zu mindern und eine diversifiziertere Einnahmequelle zu schaffen.
Expansion in Schwellenländern: Es besteht Wachstumspotenzial in neuen Märkten, in denen sich das Segment der Luxus-Oberbekleidung entwickelt, insbesondere in Asien.
Nachhaltigkeitsinitiativen: Durch weitere Investitionen in nachhaltige Materialien und ethische Praktiken kann die Marke ein wachsendes Segment umwelt- und sozialbewusster Verbraucher:innen ansprechen.
Risiken
Wirtschaftlicher Abschwung: Eine sich abschwächende Weltwirtschaft und rückläufige Konsumausgaben könnten sich negativ auf den Absatz der hochpreisigen Luxusgüter auswirken.
Intensiver Wettbewerb: Canada Goose sieht sich einem harten Wettbewerb durch etablierte Luxusmarken wie Moncler und andere Performance-Marken wie The North Face gegenüber, die jeweils über einen eigenen treuen Kundenstamm und ein eigenes Markenversprechen verfügen.
Schwankende Rohstoffpreise: Die Kosten für Rohstoffe wie Daunen und technische Gewebe können sich auf die Rentabilität und die Margen des Unternehmens auswirken.
Nachhaltigkeit und ESG
Canada Goose hat sich zu einer ‘Strategie für nachhaltige Auswirkungen’ verpflichtet, um Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) zu berücksichtigen. Das Unternehmen hat die Verwendung von Pelz im Jahr 2022 eingestellt und die gesamte Pelzproduktion gestoppt. Es hat auch Fortschritte bei seinem Ziel erzielt, bluesign-zertifizierte Stoffe zu verwenden, und in Projekte für erneuerbare Energien investiert.
Zu den Nachhaltigkeitsbemühungen der Marke gehören ‘Kind Fleece’, das hauptsächlich aus recycelter Wolle hergestellt wird, und die ‘Regeneration’-Kollektion, die Stoffreste wiederverwendet. Die neue Wiederverkaufsplattform des Unternehmens, Canada Goose Generations, ist eine weitere Initiative zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und zur Verlängerung der Lebensdauer seiner Produkte. Trotz dieser Bemühungen wurde das Unternehmen von Tierschutzorganisationen wegen seiner früheren Verwendung von Pelz und seiner fortgesetzten Verwendung von Daunen kritisiert. Obwohl die Marke auf den Responsible Down Standard (RDS) umgestellt hat, konnten damit nicht alle Kritiker:innen besänftigt werden.
Für Investor:innen werden ESG-Faktoren immer wichtiger, und die Fähigkeit des Unternehmens, mit diesen Themen umzugehen, wird eine Schlüsselrolle für seinen langfristigen Ruf und seine Attraktivität für bewusste Verbraucher:innen spielen.
Fazit und Ausblick
Canada Goose ist ein Unternehmen mit einer starken Markenidentität und einer Tradition hochwertiger Handwerkskunst, befindet sich aber in einer Übergangsphase. Das Unternehmen arbeitet aktiv daran, seine saisonalen Beschränkungen zu überwinden und die Kontroversen der Vergangenheit zu bewältigen. Während die finanzielle Leistung Marktzwängen unterworfen war, bietet die strategische Verlagerung hin zu ganzjährigen Produktangeboten und die D2C-Expansion Potenzial für zukünftiges Wachstum.
In den ersten zwei Jahren nach dem Börsengang galt die Aktie als Wachstumswert. Die Aktie könnte für Wachstumsinvestor:innen geeignet sein, die an die langfristige Strategie des Unternehmens glauben, seine Produktlinie zu diversifizieren und seine globale Präsenz auszubauen. Diese Investition ist jedoch mit Risiken verbunden, darunter potenzielle wirtschaftliche Schwierigkeiten, die sich auf die Luxusausgaben auswirken könnten, starker Wettbewerb und die anhaltende Herausforderung, die Markenwahrnehmung zu verändern.
Haftungsausschluss: Diese Analyse basiert auf öffentlich zugänglichen Informationen und spiegelt die aktuelle Finanz- und Branchenlandschaft wider. Sie dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Anleger:innen sollten ihre eigenen gründlichen Recherchen durchführen und sich mit einem qualifizierten Finanzberater beraten, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT