Camp-David-Mutter Clinton erwirbt Lizenzrechte für Gaastra
Die niederländische Outdoor-Marke Gaastra steht vor einem weiteren Neustart. Am Mittwoch gab der in Hoppegarten bei Berlin ansässige Bekleidungskonzern Clinton Großhandels-GmbH bekannt, dass er die „langfristigen Lizenzrechte“ für Gaastra erworben hat.
Der Lizenzvertrag umfasse „ein langfristiges, umfassendes Nutzungsrecht für die Marke in den relevanten Kernmärkten Europas“ und decke „die zentralen Produktkategorien im Bereich Sportswear, Casualwear und Accessoires ab, die den Charakter und die Positionierung der Marke widerspiegeln“, erklärte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage von FashionUnited. Ziel sei es nun, „die Marke Gaastra strategisch und nachhaltig in bestehenden sowie ausgewählten neuen Märkten zu entwickeln“. Das Design der Produkte übernimmt demnach ein „eigenes, erfahrenes Inhouse-Team“.
Mit dem Erwerb der Gaastra-Lizenz will Clinton seine „Multi-Markenstrategie“ stärken
„Mit dieser strategischen Entscheidung stärkt das Unternehmen seine Multi-Markenstrategie und erweitert sein Portfolio um eine der renommiertesten Heritage-Marken im Premium-Sportswear-Segment“, teilte Clinton mit. Zur Unternehmensgruppe gehören auch die Marken Camp David, Soccx, Harlem Soul und Senses.The Label.
Die Marke Gaastra, die vor allem für maritime Segelbekleidung bekannt ist, war Medienberichten zufolge nach der Insolvenz des damaligen Mutterkonzerns Unlimited Footwear Group (UFG) im Frühjahr 2024 eingestellt worden. Erst zwei Jahre zuvor hatte die UFG den Relaunch von Gaastra gestartet, nachdem die 1897 gegründete Marke zwischenzeitlich schon einmal vom Markt verschwunden war.
Der Relaunch von Gaastra soll im kommenden Frühjahr erfolgen
Clinton kündigte nun einen weiteren „offiziellen Relaunch“ des Labels für das Frühjahr 2026 an. Dann will das Unternehmen auch weitere Einzelheiten zur Kollektion und Marktstrategie bekanntgeben.
Dima Shlyakhta, der Head of Wholesale bei Clinton, erläuterte den Schritt. „Mit Gaastra gewinnen wir nicht nur eine traditionsreiche Sportswear-Marke, sondern auch ein starkes emotionales Kapital, das im Handel wie bei Konsumenten auf große Resonanz stößt“, erklärte er in einem Statement. „Wir sind überzeugt, dass Gaastra unser Markenportfolio optimal ergänzt und uns neue Chancen in nationalen wie internationalen Märkten eröffnet.“
Dieser Beitrag wurde am 8. Oktober 2025 um 15.33 Uhr mit zusätzlichen Informationen der Clinton Großhandels-GmbH ergänzt.
ODER ANMELDEN MIT