ByBorre stellt Textile Room vor: Digitale Plattform für anpassbare Textilien
Wird geladen...
Das Amsterdamer Textilinnovationsstudio ByBorre hat mit dem 'Textile Room' eine neue digitale Plattform vorgestellt, die Designer:innen weltweit Zugang zu individuell konfigurierbaren Stoffen bietet. Nutzer:innen können aus 20 direkt anpassbaren Textilien wählen, die auf den AO3- und 3D-Strickstrukturen des Studios basieren.
Über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit visuellem Echtzeit-Feedback lassen sich Farbkombinationen, Musterwiederholungen und Texturdetails flexibel gestalten. So können Hersteller:innen schnell, präzise und unabhängig von festen Kollektionen oder langen Entwicklungszyklen entwerfen und experimentieren, so das Unternehmen in einer Mitteilung am Dienstag.
ByBorres Textile Room: Kreative und transparente Produktion
Neben diesen anpassbaren Stoffen bietet die Plattform die Möglichkeit, Textilien von Grund auf neu aufzubauen, entweder selbstständig oder in Zusammenarbeit mit den Strickdesign-Expert:innen von ByBorre. So wird die Materialentwicklung Teil der kreativen Identität der Hersteller:innen.
Alle Stoffe werden auf Bestellung produziert, mit einer Mindestabnahme von 50 Metern. Darüber hinaus wird jedes Design mit einem Textile Passport versehen, einem digitalen Pass mit vollständiger Rückverfolgbarkeit des Produktionsprozesses, einschließlich Umweltinformationen auf der Grundlage einer Lebenszyklusanalyse LCA. Damit bietet ByBorre nicht nur Maßanfertigungen, sondern auch einen konkreten Beitrag zur Erhöhung der Transparenz in der Lieferkette.
Mit dem Textile Room geht ByBorre einen weiteren Schritt in Richtung einer stärker zirkulären, effizienten und kreativen Textilindustrie. Zuvor hatte ByBorre die Plattform Create vorgestellt, eine digitale Designumgebung, mit der sich komplexe 3D-Gewebestoffe intuitiv entwickeln lassen.
Mitbegründer und Kreativdirektor Akkersdijk beschrieb diese als 'Photoshop für Textilien'. Die Plattform wurde 2021 bei den Dutch Design Awards als Produkt des Jahres für ihren innovativen Charakter und ihr Potenzial zur Reduzierung von Verschwendung in der Industrie ausgezeichnet.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com