Brunello Cucinelli: Umsatzplus von 10,2 Prozent im ersten Halbjahr
Wird geladen...
Die Brunello Cucinelli SpA konnte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2025 weiter ausbauen.
Der italienische Menswear-Anbieter hat am Donnerstag seine vorläufigen Umsatzzahlen für die erste Jahreshälfte bekannt gegeben. Der Umsatz belief sich auf 684 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,2 Prozent bei aktuellen Wechselkursen (10,7 Prozent bei konstanten Wechselkursen) gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 entspricht.
Nach Regionen betrachtet, verzeichneten Nord- und Südamerika ein Plus von 8,7 Prozent (10 Prozent bei konstanten Wechselkursen) auf 245,2 Millionen Euro. Europa legte um 10 Prozent (9,6 Prozent bei konstanten Wechselkursen) auf 243,1 Millionen Euro und Asien um 12,5 Prozent (13 Prozent bei konstanten Wechselkursen) auf 195,7 Millionen Euro. Damit macht Nord- und Südamerika 35,9 Prozent, Europa 35,5 Prozent und Asien 28,6 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Das Management betonte in einer Mitteilung: „Die Ergebnisse des ersten Halbjahres stärken, zusammen mit den ersten glänzenden Verkäufen der Herbst/Winter-Kollektion 2025, unser Vertrauen, das Jahr 2025 mit einem soliden Umsatzwachstum von rund zehn Prozent abzuschließen. Dazu kommen angemessene und ausgewogene Gewinne.“
Das zweite Quartal profitierte von besonders guten Ergebnissen im Multibrand-Kanal. Dies ist auf die hervorragenden Auslieferungen der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 und der Herbst/Winter-Kollektion 2025 zurückzuführen. China verzeichnete ein zweistelliges Umsatzwachstum. Der Beitrag des Nahen Ostens war positiv. Dort erwartet das Unternehmen bereits im dritten Quartal die Geschäftstätigkeit in Abu Dhabi aufzunehmen. Auch das Ergebnis in Südkorea ist weiterhin solide. In der Mitteilung heißt es weiter: „Japan trägt trotz eines Rückgangs des Tourismus aus dem Ausland weiterhin positiv zum Wachstum der Region bei.“
Brunello Cucinelli, Executive Chairman des gleichnamigen Unternehmens, sagte: „Vielleicht ernten wir die Früchte unserer Idee, im Einklang mit der Schöpfung zu arbeiten und zu leben. Dabei glauben wir stets an große Handwerkskunst, Qualität und Exklusivität.“
Das Halbjahr schloss mit einer ebenso hervorragenden Auftragslage für die Herren-Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 ab, die im Juni auf dem Pitti und in Mailand präsentiert wurde. Die neue Farb- und Passformpalette stieß auf positive Resonanz und vermittelte die Saisonneuheiten mit einem stimmigen Geschmack, so eine Mitteilung.
Neuer E-Commerce auf Basis ‘menschlicher künstlicher Intelligenz’ startet bis Ende des Jahres
Auf kommerzieller Ebene gab es im ersten Halbjahr keine Neueröffnungen von Boutiquen. Das Unternehmen erweiterte jedoch das Geschäft in Wien und gab an, dass alle Bauarbeiten für die Neueröffnungen im Jahr 2025 ohne Verzögerungen voranschreiten. Zu den weiteren Neuerungen gehört die Einführung der neuen E-Commerce-Website bis Ende des Jahres. Diese bietet neue Funktionen, die durch den Einsatz "menschlicher künstlicher Intelligenz" ermöglicht werden. Das Unternehmen beabsichtigt seit jeher, die künstliche Intelligenz zur Wertsteigerung der menschlichen Intelligenz zu nutzen und das Humankapital zu erweitern.
Ausblick auf das Gesamtjahr
Das Unternehmen erwartet ein Umsatzwachstum von zehn Prozent und eine leicht verbesserte Marge, betonte Cucinelli während der Telefonkonferenz zur Präsentation der Daten.
Das Management schloss: „Wir erwarten ein zweites Halbjahr voller Initiativen, beginnend in London im Juli, wo wir während des Wimbledon-Turniers eine Veranstaltung bei Harrods ausrichten werden. Im Herbst werden wir dann nach Japan und Korea reisen und damit unseren Willen bekräftigen, mit dem gleichen Engagement und der gleichen Aufmerksamkeit in allen strategischen Regionen präsent zu sein.“
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com