Bestseller investiert in deutsche Recycling-Firma Matterr
Der dänische Bekleidungskonzern Bestseller hat am Mittwoch eine neue „strategische Partnerschaft“ mit dem deutschen Recycling-Start-up Matterr vorgestellt. Die Unternehmensgruppe, zu der Marken wie Vero Moda, Only und Jack & Jones gehören, investierte demnach über ihre Beteiligungsgesellschaft Invest FWD in die Firma, die auf chemische Verfahren zur Wiederverwertung von Polyester-Abfällen spezialisiert ist. Matterr hatte sich zuvor bereits Fördermittel in Höhe von 30 Millionen Euro aus den EU-Strukturfonds EFRE und JTF gesichert.
Durch diese Unterstützung und das Investment von Bestseller sei Matterr nun in der Lage, eine erste Fabrik zu errichten, um sein Recycling-Verfahren zu skalieren, heißt es in einer Mitteilung. Der Bau der Anlage soll demnach im kommenden Jahr beginnen. Nach der Fertigstellung soll sie in der Lage sein, jährlich 10.000 Tonnen polyesterhaltiger Abfälle in neue Rohmaterialien umzuwandeln.
Dorte Rye Olsen, die als Head of Sustainability für die Nachhaltigkeitsprojekte von Bestseller zuständig ist, begründete die Investition: „Matterr ist ein junges Unternehmen mit einer interessanten Lösung, die in großem Maßstab umgesetzt werden soll, um der gesamten Modebranche zu nutzen“, erklärte sie in einem Statement. „Wir glauben an die Skalierbarkeit ihrer Technologie sowie an das kommerzielle Potenzial des Unternehmens.“
Die Bestseller-Gruppe setzte mit der jüngsten Partnerschaft die Förderung innovativer Unternehmen fort. Nach eigenen Angaben hat der Konzern im Laufe der vergangenen Jahre insgesamt 240 Millionen Dänische Kronen (32 Millionen Euro) in aufstrebende Firmen investiert, die neue nachhaltige Materialverfahren entwickelt haben. „Ein wichtiges Kriterium für die Investitionen ist, dass sie nicht nur den Bedürfnissen von Bestseller entsprechen, sondern auch dazu beitragen, die gesamte Modebranche voranzubringen“, betonte der Konzern.
Melanie Hackler, die CEO von Matterr, setzt große Hoffnung auf die Zusammenarbeit mit dem dänischen Textilgiganten. „Um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen, ist es unerlässlich, die richtigen Partner an unserer Seite zu haben“, betonte sie. „Mit Bestseller teilen wir nicht nur die gleiche Denkweise und Werte, sondern auch die Überzeugung, dass echte Veränderungen durch pragmatische Zusammenarbeit entstehen. Gemeinsam bauen wir eine Partnerschaft auf, die auf die Geschäftsmodelle der Zukunft ausgerichtet ist.“
Weiterlesen:
- Line Andrea Fandrup wird neue Finanzchefin von Bestseller
- Bestseller führt Finanzierungsrunde für Softwear Automation in Höhe von 20 Millionen US-Dollar an
- Bestseller: Only-Markenchef Finn Poulsen gibt Leitung ab
- Bestseller: Name it eröffnet neuen Hamburg-Store
- Premiere in Frankfurt: Bestseller Group eröffnet ersten deutschen Multibrand-Store von Jack & Jones und JJXX
ODER ANMELDEN MIT