Berliner Marke Saint Sass sichert sich Investition für US-Expansion
Das Berliner Modelabel Saint Sass, das sich an die Generation Z richtet, hat eine Investition des Schweizer Unternehmens Infinitas Capital sowie des deutschen Investors Bronk Venture Capital erhalten. Die Höhe der Finanzierung wurde nicht bekannt gegeben, soll jedoch das internationale Wachstum des Unternehmens beschleunigen. Besonders die USA haben sich für Saint Sass als Schlüsselmarkt erwiesen.
In einer Pressemitteilung erklärte die Marke, die seit ihrer Gründung 2021 „außerordentlich schnelles Wachstum in Europa und den USA“ verzeichnet, dass sie sich in ihrer nächsten Wachstumsphase auf den E-Commerce konzentrieren wolle. Auch der gehobene Einzelhandel stehe auf der Agenda, mit „selektiven Platzierungen im Luxusumfeld“, die langfristig geplant sind.
Die Investition, die sowohl als Primär- als auch als Sekundärinvestition strukturiert ist, soll zudem die Produkterweiterung von Saint Sass unterstützen. Das Label kündigte die Einführung einer breiteren Kollektion aus Dessous, Nachtwäsche und Bademode an. Ziel sei es „jeden Teil des täglichen Lebens einer Frau“ abzudecken.
„Zu viele Investor:innen im DACH-Raum denken nicht über die kontinentalen Märkte hinaus", so Larissa Schmid, die Saint Sass gemeinsam mit Vivien Wysocki gegründet hat. „Das zeichnet unsere neuen Partner aus. Sie verstehen auch, dass Menschen Menschen folgen, nicht Produkten. Das untermauert unsere Vision. Wir bleiben uns treu und haben nun das Kapital und die Überzeugung, global zu agieren.“
Schmid ergänzte, dass die USA ein Schlüsselmarkt sei: „Wir setzen verstärkt auf mutiges Design, prägnantes Storytelling und kulturelles Gespür.“ Sie fuhr fort: „Während wir wachsen, werden wir weiterhin das tun, was Saint Sass so erfolgreich gemacht hat: Produkte und eine Marke schaffen, die für Selbstvertrauen und Selbstbestimmung steht.“
Robin Lauber, Gründer von Infinitas Capital, erklärte, man sei stolz darauf, mit Saint Sass zusammenzuarbeiten, um „ihre Vision zu unterstützen und die Expansion außerhalb Deutschlands weiter voranzutreiben“. Er fügte hinzu: „Es ist ein scharfes, modernes Label mit der Art von Relevanz, nach der internationale Märkte hungern. Wir sind hier, um beim Skalieren zu helfen – nach den Prinzipien, die dem Unternehmen bislang gute Dienste geleistet haben.“
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT