Asics verzeichnet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum und hebt Prognose an
Der japanische Sportartikelhersteller Asics Corporation hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 kräftige Zuwächse erzielt. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Zwischenmitteilung überstieg der Umsatz erstmals die Marke von 600 Milliarden Japanischen Yen. Er legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent auf 625 Milliarden Yen (3,72 Milliarden Euro) zu.
Dieses Wachstum trug zu einer erheblichen Ergebnisverbesserung bei. Der Betriebsgewinn stieg um 39,4 Prozent auf 127,6 Milliarden Yen, was zu einer operativen Marge von 20,4 Prozent führte – eine Verbesserung um drei Prozentpunkte. Der den Eigentümer:innen des Mutterunternehmens zurechenbare Gewinn erhöhte sich um 32,9 Prozent auf 86,3 Milliarden Yen. Die Bruttomarge des Unternehmens verbesserte sich um 1,1 Prozentpunkte auf 56,5 Prozent.
Alle Produktkategorien trugen mit höheren Umsätzen zu den starken Resultaten bei. Die wichtigsten Wachstumsmotoren waren die Lifestyle- und Modesegmente. Die Bereiche SportStyle und Onitsuka Tiger erzielten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum herausragende Umsatzzuwächse um fast 50 Prozent. Gleichzeitig stiegen die Gewinne und Marge in beiden Kategorien deutlich.
Die Sparte Performance Running, die nach wie vor ein Kernsegment ist, setzte ihren Erfolgskurs ebenfalls fort. Der Nettoumsatz stieg hier um 10,1 Prozent auf 284,3 Milliarden Yen. Die Bereiche Bekleidung und Ausrüstung sowie Core Performance Sports verzeichneten ebenfalls solide Umsatzsteigerungen um 10,7 beziehungsweise 7,3 Prozent. Der Gewinn im Bereich Bekleidung und Ausrüstung wuchs dabei um 51,4 Prozent.
Alle Marktregionen trugen zum Umsatzwachstum bei. So stieg der Umsatz von Asics Japan um 22,5 Prozent auf 152,1 Milliarden Yen. Dies war teilweise auf die starke Nachfrage durch den Tourist:innen zurückzuführen. Europa erzielte mit einem Anstieg von 25 Prozent auf 178,9 Milliarden Yen das größte Umsatzvolumen, was auf starke Resultate in allen Kategorien zurückzuführen war.
Regionen mit hohem Wachstumspotenzial wie Südost- und Südasien verzeichneten einen Umsatzanstieg von 33,3 Prozent. Die Region Nordamerika meldete trotz strategischer Einschränkungen im E-Commerce einen Anstieg des Nettoumsatzes um 7,9 Prozent. Die operative Marge verbesserte sich dort um 3,5 Prozentpunkte auf 14,2 Prozent.
Aufgrund dieser starken Gesamtleistung hat das Unternehmen seine Prognose das laufende Geschäftsjahr angepasst. Es wird nun ein Umsatzwachstum um 17,9 Prozent auf 800 Milliarden Yen erwartet. Der Betriebsgewinn soll eine Höhe von 140 Milliarden Yen erreichen und damit gegenüber dem Vorjahr um 39,8 Prozent ansteigen.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com
ODER ANMELDEN MIT