• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Asics schließt 2024 mit einem Rekordergebnis ab

Asics schließt 2024 mit einem Rekordergebnis ab

Von Regina Henkel

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business
Im Februar launchte das Unternehmen eine neue „Limited Series", eine exklusive Running Linie, die von der traditionellen japanischen Kabuki-Kunst inspiriert ist. Credits: Asics

Der japanische Sportanbieter Asics kann das Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordergebnis abschließen. „Asics hat zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Betriebsgewinn von mehr als 100 Milliarden Yen (625,5 Millionen Euro) erzielt“, schreibt das Unternehmen auf LinkedIn anlässlich der Veröffentlichung der Geschäftszahlen. Verglichen mit der ersten Jahresprognose vom 9. Februar 2024 verbesserte sich das Ergebnis um 72,6 Prozent. Die Bruttomarge lag bei 55,8 Prozent.

Sportstsyle und Onitsuka Tiger fuhren Rekordergebnis ein

Insgesamt hat das Unternehmen, zu dem die Marken Asics und Onitsuka Tiger gehören, einen Umsatz von 678,5 Milliarden Yen (4,24 Milliarden Euro) erwirtschaftet, das sind 18,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem in der Kategorie SportStyle konnte das Unternehmen hohe Wachstumsraten erzielen. In Nordamerika haben sich hier die Umsätze mehr als verdoppelt, in China nahezu verdoppelt. Diese Kategorie verbesserte ihren Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt 66,1 Prozent auf 98,4 Milliarden Yen (615 Millionen Euro), während das Kernbusiness Performance Running um insgesamt 14,3 Prozent auf einen Nettoumsatz von 326,9 Milliarden Yen (2,04 Milliarden Euro) gesteigert werden konnte. Vor allem die Märkte China, Südost- und Südasien haben das Wachstum angetrieben. Onitsuka Tiger wuchs um 58,3 Prozent auf 95,4 Milliarden Yen (569 Millionen Euro), besonders stark im Heimatmarkt Japan, wo sich der Umsatz um 131,2 Prozent steigerte. In Europa konnte sich die Marke um 65,6 Prozent verbessern.

Der E-Commerce legte weltweit um 28 Prozent zu, der eigene Retail um 32,5 Prozent. Auch im Bereich Wholesale erreichte das Unternehmen ein Wachstum von 11,8 Prozent.

Die Kategorie Apparel and Equipment trug mit 38 Milliarden Yen (237 Millionen Euro) zum Umsatz bei, wobei das Wachstum hier lediglich 5,2 Prozent betrug. Hier seien vor allem die auffälligen Styles sehr erfolgreich gewesen, allen voran in China.

Der stärkste Markt von Asics ist Europa mit einem Umsatz von 179,3 Milliarden Yen (1,12 Milliarden Euro), gefolgt von Nordamerika mit 135 Milliarden Yen (845 Millionen Euro), China mit 100,4 Milliarden Yen (628 Millionen Euro) und Japan mit 94,5 Milliarden Yen (591 Millionen Euro).

Zu den Schlüsselfaktoren gehörten die Konzentration auf High-End-Produkte im Bereich Performance Running und ein starkes weltweites Verkaufswachstum bei SportStyle und Onitsuka Tiger.

Für das kommende Geschäftsjahr prognostiziert das Unternehmen ein Betriebsergebnis von 120 Milliarden Yen (751 Millionen Euro).

Asics wurde 1949 in Kobe, Japan, gegründet und hat sich zu einer globalen Marke entwickelt, die ihrem japanischen Erbe treu geblieben ist. Im Februar launchte das Unternehmen eine neue „Limited Series", eine exklusive Running Linie, die von der traditionellen japanischen Kabuki-Kunst inspiriert ist.

Asics