• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Analyse: Victoria’s Secret & Co. steuert mit strategischer Neuausrichtung durch Marktvolatilität

Analyse: Victoria’s Secret & Co. steuert mit strategischer Neuausrichtung durch Marktvolatilität

Victoria's Secret & Co. ist ein US-amerikanischer Anbieter von Dessous, Loungewear und Beauty-Produkten. Die Kerntätigkeiten umfassen das Design, die Vermarktung und den Verkauf von Waren unter den Markennamen Victoria's Secret und Pink. Die jüngste Analyse der finanziellen Lage des Unternehmens wurde durch die Veröffentlichung der neuesten Quartalszahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 veranlasst. Diese übertrafen die Umsatzerwartungen. Zudem treibt das Unternehmen seine strategische Neuausrichtung ‘Path to Potential’ voran. Das Unternehmen bewegt sich derzeit in einem schwierigen Einzelhandelsumfeld. Der Aktienkurs spiegelt die Volatilität wider, die sowohl durch makroökonomische Unsicherheit als auch durch die Umsetzung der Markentransformation bedingt ist.

Unternehmensprofil und Geschichte

Victoria’s Secret wurde 1977 von Roy Raymond in Kalifornien gegründet. Ein entscheidender Wendepunkt kam 1982. Damals erwarb Les Wexner, der Gründer von L Brands, das Unternehmen. Er wandelte es von einem Nischenhändler in eine bekannte Marke für den Massenmarkt um und baute die Präsenz in US-amerikanischen Einkaufszentren erheblich aus. Das Geschäftsmodell entwickelte sich von einem traditionellen Dessous-Händler zu einem globalen Mode- und Beauty-Unternehmen. Dazu trugen insbesondere die jährlich im Fernsehen übertragenen, aufsehenerregenden Modenschauen von 1995 bis 2018 bei.

Zu den wichtigen Entwicklungen gehört die Einführung von Pink im Jahr 2002. Die Untermarke zielt mit Loungewear und Freizeitkleidung auf jüngere Konsument:innen ab. Die bedeutendste strukturelle Veränderung erfolgte im August 2021. Damals wurde das Geschäft von Victoria's Secret von L Brands, heute Bath & Body Works, Inc., abgespalten. Es entstand das eigenständige, börsennotierte Unternehmen Victoria's Secret & Co.

Die derzeitige Chief Executive Officer (CEO) ist Hillary Super. Die Produkte des Unternehmens werden über ein umfangreiches globales Netzwerk vertrieben. Es gibt weltweit über 1000 Verkaufsstellen. Dazu gehören firmeneigene Geschäfte in den USA, Kanada und China sowie von Partner:innen betriebene internationale Läden. Die Marke positioniert sich im Bereich des erschwinglichen Luxus oder im gehobenen mittleren Preissegment. Beispiele für gängige Artikel sind der leicht gefütterte BH Body by Victoria für rund 50 US-Dollar; ein Paar Very Sexy Höschen mit Spitzenbesatz für etwa 16 US-Dollar; und ein Flakon des Duftes Bombshell für circa 79 US-Dollar. Die Produktion der Waren erfolgt hauptsächlich über ein Netzwerk von Drittanbieter:innen. Die Lieferkette des Unternehmens erfordert die strikte Einhaltung des Supplier Code of Conduct.

Die bemerkenswertesten Nachrichten der letzten zwei Jahre konzentrieren sich auf die beschleunigte Markentransformation des Unternehmens. Diese beinhaltet eine Abkehr vom früheren, singulären ‘Fantasy’-Image. Stattdessen liegt der Fokus nun auf Inklusivität, modernem Komfort und den vielfältigen Erfahrungen von Frauen. Die Übernahme der Direct-to-Consumer (D2C) Online-Dessous-Marke Adore Me Anfang 2023 war ein wichtiger Schritt. Damit sollten die digitalen Fähigkeiten ausgebaut und eine neue Kund:innengruppe angesprochen werden. Die Aktienkursveränderungen der letzten Zeit sind größtenteils auf gemischte Quartalsergebnisse zurückzuführen. Auch makroökonomischer Druck, der die Konsumausgaben für Nicht-Basiskonsumgüter beeinflusst, spielte eine Rolle. Hinzu kam die Anleger:innenstimmung bezüglich des Erfolgs und der Geschwindigkeit des Sanierungsplans der Marke, einschließlich der Volatilität durch Restrukturierungskosten und Zollauswirkungen.

Leistung und finanzieller Ausblick

Der Börsengang des Unternehmens erfolgte am 3. August 2021 nach der Abspaltung von L Brands. Der Aktienkurs lag am Ende des ersten Handelstages bei etwa 58 US-Dollar pro Aktie.

Die Aktie unterlag seit ihrem Börsengang erheblichen Schwankungen. Ihr Allzeithoch erreichte die Aktie im August 2021 kurz nach der Abspaltung mit einem Schlusskurs von 74 US-Dollar. Im Gegensatz dazu liegt ihr Allzeittief bei fast 13 US-Dollar, was auch dem jüngsten 52-Wochen-Tief entspricht. Zu Beginn des Geschäftsjahres 2025 lag der Kurs bei etwa 20 US-Dollar. Zum Ende des zweiten Quartals 2025 betrug der Aktienkurs circa 26 US-Dollar. Die Leistung des vergangenen Jahres spiegelt den Kampf wider, angesichts der Branchenvolatilität eine konstante Dynamik aufrechtzuerhalten. Der Kurs schwankte dabei dramatisch. Langfristige Kursdaten sind aufgrund der erst kürzlich erfolgten eigenständigen Börsennotierung des Unternehmens nur begrenzt verfügbar.

Umsatz und Wachstum

Victoria's Secret & Co. hatte zuletzt mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Der Nettoumsatz für das gesamte Geschäftsjahr 2023 betrug 6,34 Milliarden US-Dollar und sank im Geschäftsjahr 2024 auf 6,23 Milliarden US-Dollar. In Anbetracht der letzten zwölf Monaten (Trailing Twelve Months) bis zum Ende des zweiten Quartals 2025, in denen der Gesamtumsatz sich auf etwa 6,27 Milliarden US-Dollar belief, ist ein Aufwärtstrend zu erkennen.

Die angehobene Prognose des Unternehmens für das gesamte Geschäftsjahr 2025 sieht einen Nettoumsatz zwischen 6,3 Milliarden und 6,4 Milliarden US-Dollar vor. Dies deutet auf einen leichten Aufwärtstrend hin. Wesentliche Treiber für potenzielles Wachstum sind die internationale Expansion, das Wachstum der Marke Pink und ein erneuter Fokus auf Kernkategorien mit Produktinnovationen. Ein Beispiel hierfür ist die neu interpretierte Kollektion Very Sexy. Hemmnisse sind die hohe Inflation und ein schwieriges globales makroökonomisches Umfeld. Diese Faktoren schmälern die Konsumausgaben für Nicht-Basiskonsumgüter. Hinzu kommen erhebliche Zollauswirkungen von schätzungsweise 50 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2025.

Rentabilität

Die Rentabilitätskennzahlen zeigen eine Phase der Stabilisierung. Im Vergleich zu historischen Höchstständen bleiben sie jedoch eine Herausforderung. Die Bruttogewinnmarge für die letzten zwölf Monate liegt bei rund 36,33 Prozent. Der Nettogewinn für die letzten zwölf Monate bis zum Ende des zweiten Quartals 2025 betrug etwa 151 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einer Nettogewinnmarge von circa 2,41 Prozent.

Das bereinigte Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr 2025 wird in einer Spanne von 270 Millionen bis 320 Millionen US-Dollar erwartet. Faktoren, die die Rentabilität beeinflussen, sind das erfolgreiche Management von Werbeaktionen, eine disziplinierte Bestandsführung und Kosteneinsparungsinitiativen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz. Die Bruttomarge wird jedoch durch die bereits erwähnten Zollbelastungen und die Kosten für Restrukturierungsmaßnahmen unter Druck gesetzt.

Dividende und cashflow

Der derzeitige Fokus des Unternehmens auf seine Sanierungsstrategie und Investitionen in Wachstum hat zu einer Politik ohne Dividendenausschüttung geführt. Es zahlt derzeit keine regelmäßige Dividende, sodass die Dividendenrendite null Prozent beträgt. Die Entwicklung des freien Cashflows ist für ein Unternehmen im Wandel von entscheidender Bedeutung. Obwohl die genauen jüngsten Zahlen zum freien Cashflow variieren, liegt das Verhältnis von Unternehmenswert zu freiem Cashflow (EV/FCF) bei etwa 20,82. Dies deutet darauf hin, dass der Markt die Cash-Generierung des Unternehmens bewertet. Das Unternehmen priorisiert Liquidität und betriebliche Effizienz, um den freien Cashflow für Reinvestitionen und das Schuldenmanagement zu maximieren.

Wettbewerbsvergleich

Ein Vergleich von Victoria’s Secret & Co. mit wichtigen Wettbewerber:innen gibt Aufschluss über die Marktposition. Zwei bedeutende Wettbewerber:innen sind American Eagle Outfitters (AEO), zu dem die Dessous-Marke Aerie gehört, und The Gap, Inc. (GAP), ein breit aufgestellter Bekleidungshändler.

Victoria’s Secret & Co. ist von der Größe her mit American Eagle Outfitters vergleichbar. Die Rentabilität, gemessen an der Brutto- und Nettogewinnmarge, ist jedoch geringer. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist niedriger als das von American Eagle Outfitters. Dies deutet möglicherweise darauf hin, dass der Markt die zukünftigen Ertragsaussichten konservativer einschätzt als die des von Aerie angetriebenen Wettbewerbers, der eine starke Wachstumsdynamik verzeichnet hat. Im Vergleich zum größeren und breiter aufgestellten Unternehmen The Gap, Inc. weist Victoria’s Secret & Co. höhere Bewertungskennzahlen (KGV und EV/EBITDA) auf. Dies legt nahe, dass Anleger:innen möglicherweise eine stärkere zukünftige Verbesserung durch die Sanierung einpreisen, als die reinen Margendaten derzeit rechtfertigen. Das Unternehmen befindet sich offensichtlich noch in der Anfangs- bis Mittelphase seiner finanziellen Erholung und Transformation.

SWOT-analyse

Stärken

  1. Unübertroffene Markenbekanntheit: Trotz vergangener Kontroversen genießt der Name Victoria's Secret weltweit eine hohe Markenbekanntheit. Dies bietet eine starke Grundlage für die Neupositionierung der Marke.
  2. Dominanter Marktanteil bei Dessous: Das Unternehmen hält einen bedeutenden Anteil am nordamerikanischen Dessous-Markt. Dies verschafft ihm eine erhebliche Größe und Verhandlungsmacht.
  3. Diversifiziertes Markenportfolio: Die Einbeziehung von Pink und der D2C-Marke Adore Me ermöglicht es dem Unternehmen, verschiedene Altersgruppen und Preissegmente zu erreichen. Dies schafft ein Gleichgewicht zur Premium-Kernmarke Victoria's Secret.

Schwächen

  1. Problematisches altes Markenimage: Das frühere Image des Unternehmens, das von Exklusivität und mangelnder Vielfalt geprägt war, hat einen großen Teil der modernen Konsument:innen verprellt. Die Transformation ist daher eine anspruchsvolle Aufgabe für die Öffentlichkeitsarbeit.
  2. Abhängigkeit vom stationären Handel: Trotz des Wachstums im E-Commerce hängt ein erheblicher Teil des Umsatzes immer noch vom physischen Filialnetz ab. Dieses ist möglicherweise weniger effizient als rein digitale Geschäftsmodelle.
  3. Schwankende Rentabilität: Die jüngste finanzielle Leistung war volatil. Die Margen reagierten empfindlich auf Werbeaktionen, makroökonomische Faktoren und einmalige Restrukturierungskosten.

Chancen

  1. Expansion in internationale Märkte: Es besteht erhebliches Wachstumspotenzial in bisher wenig erschlossenen internationalen Märkten. Dies kann durch Partnergeschäfte und eigene Filialen realisiert werden.
  2. Ausbau von Adore Me und des D2C-Modells: Die Nutzung der Adore-Me-Akquisition kann das Wachstum im D2C-Bereich und bei abonnementbasierten Diensten beschleunigen. So kann ein größerer Anteil am Online-Dessous-Markt erobert werden.
  3. Fokus auf Athleisure und Loungewear: Die Weiterentwicklung der wachstumsstarken Kategorien innerhalb der Marken Pink und Victoria's Secret kann die Einnahmen diversifizieren und von traditioneller Lingerie wegbewegen.

Risiken

  1. Intensiver Wettbewerb: Der Wettbewerb durch rein digitale Marken, Aerie von American Eagle und Massenmarktanbieter:innen mit inklusiven, körperpositiven Botschaften ist stark und nimmt weiter zu.
  2. Risiken in der Lieferkette und durch Zölle: Die Abhängigkeit von einer globalen Lieferkette macht das Unternehmen anfällig für geopolitische Probleme, unerwartete Kostensteigerungen und Zollauswirkungen. Diese belasten die Bruttomarge negativ.
  3. Wirtschaftsabschwung: Die Konsumausgaben für nicht lebensnotwendige Güter wie Premium-Dessous sind anfällig für einen Wirtschaftsabschwung und anhaltend hohe Inflation.

Nachhaltigkeit und ESG

Victoria's Secret & Co. arbeitet aktiv daran, Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in seine Geschäftsstrategie zu integrieren. Dies wird durch den Druck von Stakeholder:innen und die eigene Markentransformation vorangetrieben. Die gesamte ESG-Strategie basiert auf dem Engagement, Frauen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu unterstützen. Dies steht im Einklang mit der Kernkund:innenschaft. Die Unternehmensführung wird vom Nominierungs- und Governance-Ausschuss des Verwaltungsrats überwacht. Dieser ist bemerkenswert vielfältig besetzt: Fast 88 Prozent der Mitglieder sind Frauen und 50 Prozent sind Women of Colour.

Zu den spezifischen ESG-Initiativen gehört der Victoria’s Secret Global Fund for Women's Cancers. Dieser vergibt Stipendien an Forscherinnen. Das Unternehmen hat sich auch auf ein ethisches Lieferkettenmanagement konzentriert. Es setzt seinen Supplier Code of Conduct durch, um faire und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Zu den Umweltinitiativen gehören die Bewertung der Auswirkungen von Fasern für den Übergang zu umweltfreundlicheren Materialien. Außerdem werden verantwortungsvolle Entsorgungsoptionen für Kleidungsstücke erprobt, wie die Umwandlung von ungenutztem Stoff in gespendete Slips.

Kontroversen und Kritikpunkte bleiben bedeutend. In der Vergangenheit sah sich das Unternehmen öffentlichkeitswirksamen Vorwürfen von Fehlverhalten am Arbeitsplatz und einer frauenfeindlichen Unternehmenskultur ausgesetzt. Dies führte 2021 zu einem Vergleich, der eine Investition von 90 Millionen US-Dollar in Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion umfasste. Das Unternehmen wurde auch wegen seiner Lieferkettenpraktiken kritisiert. Insbesondere ging es um Transparenz und Menschenrechtsfragen wie Zwangsarbeit in China. Zudem wurde die Beauty-Sparte auf einer PETA-Liste von Unternehmen geführt, die Tierversuche durchführen.

Die Relevanz von ESG-Faktoren ist für Victoria’s Secret & Co. besonders hoch. Dies liegt an der überwiegend weiblichen Kundschaft und den historischen Problemen mit dem Markenimage. Konsument:innen und Investor:innen prüfen die Authentizität der Neuausrichtung der Marke in Richtung Empowerment und Inklusivität genau. Erfolg im ‘S’-Bereich von ESG ist entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher:innen und die Relevanz wiederherzustellen. Ein Scheitern im ‘E’- oder ‘G’-Bereich könnte die Transformationsbemühungen schnell untergraben.

Historischer aktienkurs in US-Dollar Bild: Google Finance

Fazit und ausblick

Victoria's Secret & Co. befindet sich inmitten einer kritischen und anspruchsvollen Sanierung. Die jüngsten Quartalsergebnisse deuten darauf hin, dass die strategische Neuausrichtung ‘Path to Potential’ an Fahrt gewinnt. Die vergleichbaren Umsätze steigen und die Leistung übertrifft die Prognosen. Das finanzielle Gesamtbild zeigt jedoch weiterhin ein Unternehmen, das sich auf Stabilisierung und Wiederaufbau konzentriert, anstatt auf robustes, wachstumsstarkes Wachstum. Die Rentabilität verbessert sich, bleibt aber im Vergleich zu historischen Zahlen und bestimmten Wettbewerber:innen niedrig. Die Margen sind anfällig für externen Druck.

Die Aktie eignet sich wahrscheinlich am besten für Value-Investor:innen mit einer hohen Risikobereitschaft. Die aktuelle Bewertung mit einem KGV von rund 13,96 und einer im Verhältnis zum Umsatz niedrigen Marktkapitalisierung könnte darauf hindeuten, dass der Markt den potenziellen Erfolg der Sanierung noch nicht vollständig eingepreist hat. Wenn das Unternehmen sein Markenimage erfolgreich neu definiert, das D2C-Wachstum über Adore Me weiter vorantreibt und international expandiert, während es die Kostendisziplin beibehält, besteht ein klares Potenzial für eine erhebliche Wertsteigerung der Aktie.

Zu den spezifischen Risiken dieser Aktie gehören das Scheitern der Markentransformation bei einer neuen Generation von Konsument:innen. Auch ein längerer Wirtschaftsabschwung, der die Ausgaben für Nicht-Basiskonsumgüter dämpft, und weitere Kontroversen in der Lieferkette oder im ESG-Bereich stellen Risiken dar. Das Potenzial liegt in der Fähigkeit, den weltweit bekannten Namen und die starke Marktposition zu nutzen, um zum modernen, inklusiven Marktführer für Dessous und Loungewear zu werden.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt in keiner Weise eine Finanz- oder Anlageberatung dar. Anleger:innen sollten vor Anlageentscheidungen eigene umfassende Recherchen und Analysen durchführen.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
Aktien
Victoria's Secret