Britische Zölle auf Importe aus der EU sind seit dem Brexit einer Analyse zufolge deutlich gestiegen. Britische Unternehmen und Verbraucher hätten zwischen Januar und Juli 2021 rund 2,2 Milliarden Britische Pfund (2,58 Milliarden Euro) an Zollgebühren bezahlt, ein Anstieg von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das geht aus einer...
13. Sept. 2021
Viele Unternehmen aus sehr unterschiedlichen Branchen in Deutschland werden von US-Zöllen belastet. Wie eine Studie der Stiftung Familienunternehmen ergab, betrifft der Handelsstreit zwischen den USA und der EU auch Branchen, die mit dem ursprünglichen Konflikt gar nichts zu tun haben. In der Untersuchung der Wissenschaftler Gabriel Felbermayr...
25. Mai 2020
Preise für Kleidung, die in Europa hergestellt und in Großbritannien verkauft wird, könnten um 11,5 Prozent steigen, wenn das Land ohne ein Abkommen aus der Europäischen Union aussteigt. Laut der Finanz-Website NimbleFins wäre der Preisanstieg - der auch die Preise für Schuhe aus der EU um 4,1 Prozent steigen lassen könnte - darauf zurückzufü...
29. Aug. 2019
Die USA haben die Sonderzölle auf Wareneinfuhren aus China empfindlich erhöht. Die Sonderabgaben auf Importe im Wert von 200 Milliarden Dollar stiegen von Freitag an von bisher zehn auf 25 Prozent. Die Neuregelung trat am Freitag kurz nach Mitternacht (Ortszeit) in Kraft. Ungeachtet dessen gingen die Verhandlungen über ein Handelsabkommen...
10. Mai 2019
Diese Seite verwendet Cookies, um Werbung personalisieren und den Internetverkehr auswerten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.