- Home
- Nachrichten
- Artikel von DPA
Artikel von DPA
Edward Enninful tritt als Chefredakteur der britischen "Vogue" ab
loading... - Personen
Der Chefredakteur der britischen "Vogue", Edward Enninful, gibt seinen Posten ab. Wie der "Guardian" am Samstag unter Berufung auf ein Schreiben an die Belegschaft berichtete, soll der 51-Jährige in einer neuen Rolle innerhalb des Verlags Condé Nast beratend für das Modemagazin "Vogue" tätig bleiben. Enninful stand seit 2017 als erster schwarzer...
Signa-Gruppe: Galeria-Eigentümer verkauft Möbelkette – baut aber Wiener Luxus-Kaufhaus weiter
loading... - Business
Der Immobilien-Investor René Benko zieht sich aus dem österreichischen Möbelmarkt zurück. Die Signa-Gruppe von Benko habe sämtliche Immobilien sowie das operative Geschäft der Möbelkette Kika/Leiner verkauft, teilte Signa am Donnerstag mit. Von einem im Bau befindlichen Luxus-Großkaufhauses im Zentrum Wiens werde sich Signa hingegen nicht...
Deutschland: Inflationsrate sinkt im Mai auf 6,1 Prozent
loading... - Business
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im Mai deutlich gesunken und hat mit 6,1 den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr erreicht. Der Preisauftrieb auf Verbraucher:innenebene hat damit im dritten Monat in Folge an Tempo verloren, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Niedriger war die jährliche...
Europaparlament legt Position zu EU-Lieferkettengesetz fest
loading... - Business
Das Europaparlament stimmt an diesem Donnerstag über seine Position zum geplanten EU-Lieferkettengesetz ab. Der Richtlinienentwurf sieht unter anderem vor, dass große Firmen in der EU für Kinder- oder Zwangsarbeit sowie für Umweltverschmutzung ihrer internationalen Lieferant:innen verantwortlich gemacht werden sollen. Ende des vergangenen Jahres...
Umsatzzuwächse für Einzelhandel in Deutschland im April
loading... - Einzelhandel
Deutschlands Einzelhändler haben im April des laufenden Jahres Umsatzzuwächse verbucht. Im Vergleich zum Vormonat setzten die Händler:innen sowohl real (preisbereinigt) als auch nominal 0,8 Prozent mehr um, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat. Im Vergleich zum April 2022 gab es allerdings nur in nominaler Betrachtung ein Plus von 3,9...
Warenhauskonzern Galeria: Gericht beendet Insolvenzverfahren
loading... - Business
Für den Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof endet mit Ablauf des Mittwochs das Insolvenzverfahren. Dies geht aus einem Beschluss des Amtsgerichts Essen hervor. Das Verfahren werde aufgehoben, nachdem die Bestätigung des Insolvenzplans rechtskräftig geworden sei, heißt es darin. Zuvor hatte das Magazin "Wirtschaftswoche" darüber berichtet....
Ifo erwartet langsames Abflauen der Preiserhöhungen
loading... - Business
Die Preiserwartungen der deutschen Unternehmen sind auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gefallen. Das Münchner Ifo-Institut, erwartet daher ein langsames Abflauen der Preiserhöhungen in den kommenden Monaten, wie es am Freitag mitteilte. Der monatlich erhobene Index der Preiserwartungen sank im Mai um 2,5 auf 19 Punkte, wie die...
Britischer Einzelhandel legt wieder zu
loading... - Business
Die britischen Einzelhändler haben im April wieder bessere Geschäfte gemacht. Die Umsätze der Branche legten gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozent zu, wie das Statistikamt ONS am Freitag in London bekannt gab. Analysten hatten mit einem schwächeren Zuwachs um 0,3 Prozent gerechnet. Der Zuwachs folgt auf einen deutlichen Rückgang im März. Im...
Einigung mit Vermieter:innen: Galeria will drei Filialen weniger schließen
loading... - Business
Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will drei Filialen weniger schließen als zuletzt geplant. Dies geht aus einer internen Information vom Donnerstag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur dpa vorliegt. Demnach könne man die Standorte Regensburg am Neupfarrplatz, Dortmund und Bremen fortführen. Mit den Vermietern habe...
Geschäftsklima sinkt auf tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren
loading... - Business
Die Unternehmensstimmung in Frankreich hat sich im Mai weiter verschlechtert und den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht. Im Vergleich zum Vormonat fiel das Geschäftsklima um zwei Punkte auf 100 Zähler, wie das Statistikamt Insee am Donnerstag in Paris mitteilte. Analyst:innen hatten zwar mit einer Eintrübung gerechnet, waren aber...