- Home
- Nachrichten
- Artikel von DPA
Artikel von DPA
Zwei Drittel der Kodi-Filialen werden gerettet
Die Fortführung von 150 Filialen des Discounters Kodi mit rund 1.200 Beschäftigten ist unter Dach und Fach. Ein Investor:innen-Konsortium um den bisherigen Kodi-Gesellschafter Richard Nölle übernimmt die Vermögenswerte des insolventen Unternehmens mit Sitz in Oberhausen rückwirkend zum 1. April 2025, teilte die Firma mit. Die Filialen sollen...
BusinessWird geladen...
US-Inflation sinkt überraschend
In den USA hat sich die Inflation überraschend weiter abgeschwächt. Im April stiegen die Verbraucher:innenpreise im Jahresvergleich um 2,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Im März hatte die Teuerungsrate 2,4 Prozent betragen. Es ist bereits der dritte Rückgang der Inflation in Folge, nachdem sie im Januar mit 3,0...
BusinessWird geladen...
Konjunkturforscher:innen rechnen wegen Zollstreit mit Rezession
Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr laut einer neuen IW-Konjunkturprognose um 0,2 Prozent. Deutschland leide ganz besonders unter den Folgen des von der US-Regierung ausgerufenen Zollkonflikts, begründete das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln seine Einschätzung. Eine Rolle spielten auch weltweite...
BusinessWird geladen...
Direktvertrieb macht etwas mehr Geschäft
Ob Küchengeräte, Parfums, Schmuck oder Hundefutter: Mit dem Verkauf von solchen Produkten im sogenannten Direktvertrieb haben Unternehmen in Deutschland etwas mehr Geld in die Kassen bekommen. Der Umsatz sei von 2022 bis 2024 um 2,8 Prozent auf 20,9 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) in Berlin...
BusinessWird geladen...
Trump senkt US-Zollhürde für Temu und Co. nur ein wenig
Auch nach der vorübergehenden Entspannung im Handelsstreit erschwert Donald Trump chinesischen Online-Händlern wie Temu und Shein weiter das Geschäft in den USA. Sie profitierten bis vor kurzem davon, dass Warenlieferungen mit einem Wert unter 800 US-Dollar von Zöllen ausgenommen waren. Seit Anfang Mai wurde dafür aber ein Zoll von 120 Prozent f...
BusinessWird geladen...
Cannes: Bitte nicht nackt auf den roten Teppich
Der rote Teppich in Cannes ist seit jeher ein Catwalk für Stars und Stilköniginnen - aber auch für modische Grenzgängerinnen. Bei der 78. Ausgabe (13. bis 24. Mai) könnte sich das womöglich ändern. Denn die Veranstalter teilten vorab zum Dresscode mit: „Aus Gründen des Anstands ist Nacktheit auf dem roten Teppich wie auch in allen anderen...
ModeWird geladen...
EU-Kommission will Lieferkettengesetz nicht abschaffen
Die EU-Kommission stellt sich gegen die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz, das europäische Lieferkettengesetz abzuschaffen. Die Position der Kommission zur Lieferkettenrichtlinie sei öffentlich bekannt, es gehe um Vereinfachung, sagte eine Sprecherin der Behörde in Brüssel. "Es geht nicht darum, sie abzuschaffen." Bei seinem...
BusinessWird geladen...
USA und China senken gegenseitige Zölle
China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung hervorgeht, gilt die Regelung vorübergehend für 90 Tage. An den internationalen Aktienmärkten sorgte die Nachricht für kräftige Kursgewinne, der Kurs des Euro geriet zum US-Dollar hingegen unter Druck....
BusinessWird geladen...
Nach Großbritannien: Schweiz will Zoll-Deal mit USA abschließen
Nach Großbritannien hofft die Schweiz auf den nächsten Handelsdeal mit den USA. Vor dem ersten ranghohen Ministertreffen zwischen China und den USA in Genf an diesem Wochenende zur Beilegung des bilateralen Zollstreits haben die Schweizer selbst im Gespräch mit den US-Amerikaner:innen Fortschritte erzielt, wie Bundespräsidentin Karin...
BusinessWird geladen...
Warum gibt es kein Grab von Karl Lagerfeld?
Sébastien Jondeau, jahrzehntelang Assistent von Karl Lagerfeld in Paris, verrät, was der deutsche Modeschöpfer über den Tod gedacht hat. „Er wollte sterben wie die Elefanten - einfach verschwinden“, sagt der 50-Jährige in der neuen 3sat-Doku 'Karl - Der Mann hinter der Maske', die seit Samstag (10.5.) online ist und am 24. Mai im Fernsehen...
PersonenWird geladen...