- Home
- Nachrichten
- Artikel von DPA
Artikel von DPA
Textil-Tarifverhandlungen in erster Runde ohne Annäherung
7. Feb. 2023 - Business
In der ersten Tarifverhandlungsrunde für die rund 100 000 Beschäftigten der deutschen Textil- und Modeindustrie hat es keine Annäherung gegeben. Die Arbeitgeber:innen lehnten die Forderung der IG Metall rundweg ab. „Für uns ist 2023 ein Schicksalsjahr. Wer auf breiter Front mit historischen Rekordkosten für Energie und Rohstoffe zu kämpfen hat,...
Ifo: Kurzarbeit nur leicht gestiegen – 'sehr milde' Rezession
7. Feb. 2023 - Business
Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist nach Schätzung des Ifo-Instituts seit Jahresbeginn nur leicht gestiegen. Die Münchner Wirtschaftsforscher:innen werteten das am Dienstag als Indiz, dass die deutsche Wirtschaft der Energiepreiskrise besser widersteht als im vergangenen Jahr befürchtet. Derzeit sind demnach geschätzt 205 000...
Eurozone: Unerwartet starker Umsatzdämpfer im Einzelhandel
6. Feb. 2023 - Business
Die Einzelhändler:innen in der Eurozone haben Ende des vergangenen Jahres einen Umsatzdämpfer im Weihnachtsgeschäft verzeichnet. Im Monatsvergleich gingen die Erlöse der Branche im Dezember um 2,7 Prozent zurück, wie das europäische Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte. Ökonom:innen hatten im Schnitt einen Rückgang um 2,5...
Metall-Couture, Barbarella und Esoterik – das Leben von Paco Rabanne
6. Feb. 2023 - Personen
Metallplatten, Papier und recycelter Hausmüll: Für Paco Rabanne gab es kein Material, das für seine Mode ungeeignet gewesen wäre. Denn wenn eines Tages 20 Milliarden Menschen auf der Erde sein würden, werde es keine Wolle mehr geben, sagte er einst. Nun ist der spanische Mode- und Parfümkreateur im Alter von 88 Jahren gestorben, wie der...
Amazon-Gewinn bricht trotz deutlicher Umsatzsteigerung ein
3. Feb. 2023 - Business
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat im Weihnachtsquartal trotz Inflations- und Rezessionssorgen mehr Umsatz gemacht als erwartet. Die Erlöse legten in den drei Monaten bis Ende Dezember im Jahresvergleich um neun Prozent auf 149,2 Milliarden Dollar (136,7 Mrd Euro) zu, wie der Konzern am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte....
Hamburger Juwelier Hellmut Wempe im Alter von 90 Jahren gestorben
2. Feb. 2023 - Personen
Der Hamburger Juwelier und Uhrenhändler Hellmut Wempe ist tot. Der hanseatische Entrepreneur sei am Sonntag in seiner Heimatstadt Hamburg im Alter von 90 Jahren friedlich eingeschlafen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Er sei ein Charakter für sich gewesen und habe «mit kaufmännischen Visionen, viel Empathie und einem Hang zur...
Peloton bremst Verluste – Nutzerzahl stagniert
1. Feb. 2023 - Business
Die Sportartikel-Firma Peloton, die ein böses Erwachen nach dem Corona-Boom erlebte, hat ihre Talfahrt zuletzt gebremst. Im vergangenen Quartal sank der Verlust auf 335,4 Millionen Dollar von 439,4 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Die Nutzerzahl hält sich hält seit drei Quartalen stabil bei 6,7 Millionen. Der Umsatz schrumpfte unterdessen im...
Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
1. Feb. 2023 - Business
Die Sanierungsbemühungen beim schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof haben eine wichtige Hürde genommen. Das Amtsgericht Essen eröffnete am Dienstag das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für den Handelsriesen, wie aus einer Mitteilung des Gerichts hervorging. Zuvor hatte Unternehmensangaben zufolge der vorläufige Glä...
Italien: Inflation schwächt sich deutlich ab – Niveau aber weiter sehr hoch
1. Feb. 2023 - Business
In Italien hat sich die Inflation zu Beginn des Jahres von einem sehr hohen Niveau aus weiter abgeschwächt. Die nach europäischen Standards ermittelten Verbraucher:innenpreise (HVPI) legten im Januar im Jahresvergleich um 10,9 Prozent zu, wie das Statistikamt Istat am Mittwoch in Rom nach einer ersten Schätzung mitteilte. Im Dezember hatte die...
Einzelhandel rechnet mit schwierigem Jahr
31. Jan. 2023 - Einzelhandel
Angesichts von Inflation und Konsumflaute rechnet der Einzelhandel in Deutschland in diesem Jahr mit eher schlechten Geschäften. Der Umsatz werde preisbereinigt voraussichtlich um drei Prozent zurückgehen, prognostizierte der Handelsverband Deutschland (HDE) am Dienstag. Nur wegen der Inflation werde der Umsatz nominal – mit Preiserhöhungen...