- Home
- Nachrichten
- Artikel von DPA
Artikel von DPA
Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor
Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro vor. Das kündigte der zuständige EU-Kommissar Maros Sefcovic nach einem Handelsministertreffen in Brüssel an. Bei den Vorbereitungen für die Gegenmaßnahmen geht es um eine Liste mit...
BusinessFeaturedWird geladen...
Trigema veröffentlicht Video - Follower fragen nach Grupp
Der Bekleidungshersteller Trigema hat ein Video ins Internet gestellt, das auch den früheren Unternehmenschef Wolfgang Grupp vor seinem Klinikaufenthalt zeigen soll. Das Video wurde unter anderem auf Instagram und Youtube veröffentlicht. Es handelt sich demnach um einen Rückblick auf den Tag der offenen Tür am 5. Juli. Zwei Tage später war...
PersonenWird geladen...
Emily in Paris, in Rom - und nun Venedig?
Nach Croissants in Paris und Dolce Vita in Rom zieht es Emily nach Venedig: Die Netflix-Serie „Emily in Paris“ soll im August in der Lagunenstadt gedreht werden. Wie der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, über die sozialen Medien ankündigte, wird die historische Altstadt zwischen dem 15. und 25. August Kulisse für Szenen der fünften...
KulturWird geladen...
EU: Trumps Zollpläne kommen einem Handelsverbot gleich
Die Umsetzung der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen hätte nach Einschätzung der EU-Kommission drastische Auswirkungen auf den transatlantischen Handel. Wenn Zölle in Höhe von 30 Prozent oder noch mehr in Kraft treten würden, wäre es nahezu unmöglich, den Handel in der gewohnten Form fortzuführen, sagte...
BusinessWird geladen...
Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA
Trotz globaler Handelskonflikte legt Chinas Außenhandel zu. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Exporte im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent. Der Handelsüberschuss erreichte etwa 114,77 Milliarden US-Dollar (rund 98 Milliarden Euro). Im ersten Halbjahr wuchsen die Ausfuhren demnach um 5,9...
BusinessWird geladen...
Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an
US-Präsident Donald Trump will Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll in Höhe von 30 Prozent belegen. Das kündigte der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social an. In dem veröffentlichten Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drohte Trump im Falle von Gegenmaßnahmen mit weiteren Zollerhöhungen. Auch Mexiko erhielt...
BusinessWird geladen...
Giorgio Armani will im September wieder dabei sein
Der Modemacher Giorgio Armani hat sich nach seinem erstmaligen Fernbleiben bei den großen Modeschauen in Mailand und Paris mit einer Zeitungsanzeige zurückgemeldet. An seinem 91. Geburtstag an diesem Donnerstag bedankte er sich per Annonce für die breite Unterstützung, auch in den sozialen Netzwerken oder durch persönliche Nachrichten. Armani...
PersonenWird geladen...
Erste Birkin Bag für Rekordsumme versteigert
Die allererste Birkin-Handtasche ist in Paris für 8,6 Millionen Euro verkauft worden - so teuer wie keine andere Handtasche in der Auktionsgeschichte zuvor, wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte. Das ikonische Stück aus dem Jahr 1984 gilt als Urmutter aller sogenannten It-Bags - Handtaschen, die als begehrte Mode- und Statussymbole stehen....
ModeWird geladen...
Fielmann will vier Milliarden Euro Umsatz bis 2030 erreichen
Der Augenoptiker Fielmann setzt sich für die kommenden Jahre neue Wachstumsziele: So soll der Umsatz bis 2030 auf etwa vier Milliarden Euro gesteigert werden, kündigte das Unternehmen am Donnerstag im Vorfeld seiner Hauptversammlung in Hamburg an. Das Kerngeschäft, die Augenoptik in Europa, dürfte dabei rund ein Drittel des zusätzlichen...
BusinessWird geladen...
Niedrigster Stand seit Herbst: 2 Prozent Inflation in Deutschland
Etwas Entspannung für Deutschlands Verbraucher: Mit 2,0 Prozent Inflation hat sich das Leben hierzulande im Juni so wenig verteuert wie zuletzt im Oktober 2024. Im März hatten die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen, im April und Mai waren es je 2,1 Prozent. Von Mai auf Juni 2025 blieb das Preisniveau...
BusinessWird geladen...