- Home
- Nachrichten
- Artikel von DPA
Artikel von DPA
Hugo Boss erholt nach Zahlen und Ausblick von US-Modekonzern PVH
Die Aktien von Hugo Boss haben am Dienstag nach positiven Quartalszahlen des US-Modekonzerns PVH zur Erholung angesetzt. Zeitweise sprangen die im MDax notierten Papiere bis auf 36,37 Euro hoch und legten zuletzt um 2,4 Prozent auf 35,68 Euro zu. Am Vortag waren sie auf den tiefsten Stand seit Anfang Dezember gefallen. Ihr Verlust im laufenden...
BusinessWird geladen...
EU-Parlament will Lieferkettengesetz im Eilverfahren ändern
Eine klare Mehrheit des Europaparlaments hat sich dafür ausgesprochen, das europäische Lieferkettengesetz im Eilverfahren zu ändern. Die Abgeordneten beschlossen, bereits kommenden Donnerstag über eine Verschiebung des Vorhabens abzustimmen, teilte das Parlament mit. Damit würden die ersten Umsetzungsfristen auf 2028 verschoben. Wie aus der...
BusinessWird geladen...
Vom Bauernkleid zur Lufthansa-Uniform: Das Dirndl im Wandel
Von der bäuerlichen Tracht aus dem Alpenraum zur Designermode auf den Laufstegen der Welt. Eine Sonderausstellung im Staatlichen Textil- und Industriemuseum in Augsburg dokumentiert in den kommenden Monaten die wechselvolle Geschichte des Dirndls. In der Schau sind historische Kleidungsstücke ebenso zu sehen wie Couture Dirndl von bekannten...
KulturWird geladen...
Inflation in der Eurozone schwächt sich weiter ab
Kurz vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank schwächt sich die Inflation in der Eurozone ab. Die Teuerungsrate ging im März auf 2,2 Prozent zurück nach 2,3 Prozent im Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Es ist schon der zweite Rückgang der Teuerung in Folge. Einige Ökonom:innen...
BusinessWird geladen...
Große Ungewissheit – Was Europa bei neuen US-Zöllen fürchtet
US-Präsident Donald Trump feiert es als Befreiungstag, für die Europäer dürfte es die nächste Eskalationsstufe im Handelsstreit mit den USA sein: Trump will am Mittwoch neue weitreichende Zölle verhängen. Seit Wochen fiebert der Republikaner auf den von ihm so bezeichneten 'Liberation Day' für die USA hin und schimpft dabei vor allem auf die...
BusinessWird geladen...
Joop-Ausstellung nach Absage an neuem Ort in Potsdam geplant
Nach der Absage der Ausstellung über das Lebenswerk des Designers Wolfgang Joop (80) im städtischen Museum in Potsdam soll die Schau nun an einem anderen Ort zu sehen sein. Die Retrospektive werde vom 4. Oktober bis 18. November 2025 im Kunstraum in der Schiffbauergasse in Potsdam stattfinden, kündigte die Stadt am Nachmittag an....
KulturWird geladen...
Inflationsrate sinkt auf 2,2 Prozent
Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucher:innenpreise lagen im März um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Im Februar hatte die Rate bei 2,3 Prozent gelegen. Das Abflauen der Inflation in Europas größter Volkswirtschaft gibt der Europäischen...
BusinessWird geladen...
Vorwürfe gegen ehemaligen Harrods-Eigentümer Al Fayed: Kanzlei kündigt Zivilklage an
Nach Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Besitzer des Londoner Luxuskaufhauses Harrods, Mohamed Al Fayed, bereitet eine Anwaltskanzlei eine Zivilklage vor. Die Firma Leigh Day will im Namen von fünf Frauen Ansprüche gegen Al Fayeds Nachlassverwaltung geltend machen. Die Frauen hätten zwischen 1995 und 2012 als Kindermädchen oder Stewardessen...
PersonenWird geladen...
Teuerung in Sachsen legt erstmals seit Monaten zu
Die Inflationsrate in Sachsen ist wieder leicht angestiegen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Kamenz lag die jährliche Teuerungsrate bei 2,5 Prozent – ein Anstieg um 0,2 Prozentpunkte gegenüber dem Februar. In den Monaten zuvor war die Inflation rückläufig gewesen. Gegenüber dem Vormonat Februar stiegen die...
BusinessWird geladen...
Aufwärtstrend im Einzelhandel: Umsatzplus im Februar
Aufwärtstrend im Einzelhandel im Februar: Die Umsätze der Branche übertrafen sowohl den Januar 2025 als auch den Februar 2024, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. Zudem fällt die Januar-Bilanz deutlich besser aus als zunächst berechnet. „Das sind sehr gute Nachrichten für das Wachstum im ersten Quartal“,...
BusinessFeaturedWird geladen...