- Home
- Nachrichten
- Artikel von DPA
Artikel von DPA
Leichtes Wachstum beendet Rezession in Österreich
Nach dem längsten Abschwung in der jüngeren Geschichte Österreichs steht das Land nach Überzeugung von Wirtschaftsforschungsinstituten vor einem moderaten Wachstum. Für 2025 erwarten die beiden Institute Wifo und IHS nun ein Plus von 0,3 oder 0,4 Prozent. Die Erholung werde vom privaten Konsum getragen, hieß es. Vom Export gingen noch wenige...
BusinessMemberWird geladen...
Reaktion auf Zollerhöhungen: Nike erhöht die Preise in Kernkategorien
Der US-amerikanische Sportartikelhersteller Nike Inc. hat im Laufe des letzten Jahres die Preise für alle seine Schuh-, Bekleidungs- und Ausrüstungslinien erhöht. Die Preisanpassungen sind Teil des Turnaround-Plans von CEO Elliott Hill. Sie sind auch eine Reaktion auf die steigenden internationalen Zölle für in Asien hergestellte Waren. Laut...
BusinessMemberWird geladen...
Eurozone: Umsätze im Einzelhandel legen wie erwartet leicht zu
Die Umsätze im Einzelhandel der Eurozone sind im August wie erwartet nur geringfügig gestiegen. Im Monatsvergleich kletterten die Umsätze um 0,1 Prozent, wie das europäische Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte. Volkswirte hatten dies erwartet. Im Juli waren die Umsätze etwas weniger geschrumpft, als zunächst festgestellt. Das...
EinzelhandelWird geladen...
Streiks im Logistikzentrum von Zalando gehen weiter
Die Streiks im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt gehen weiter. Die Gewerkschaft Verdi warf dem Online-Modehändler vor, keine Bereitschaft zur Verhandlung über einen Tarifvertrag zu zeigen. Wie Gewerkschaftssekretär Matthias Adorf auf Anfrage mitteilte, versammelten sich zu Schichtbeginn etwa 50 bis 60 Beschäftigte auf einem Parkplatz des...
BusinessMemberWird geladen...
Joop feiert Lebenswerk und hat Lust auf ein neues Projekt
Die Ausstellung über sein Lebenswerk ist gerade erst fertig gestellt – aber der Designer Wolfgang Joop (80) kann sich schon ein neues Projekt vorstellen. „Ich hätte noch Lust auf ein bösartig zynisches, lustiges Buch“, sagte Joop der Deutschen Presse-Agentur. „Man hat ja so viele Anekdoten erlebt“. Der in Potsdam lebende Designer wird im...
PersonenWird geladen...
Mehr als Mode: Wolfgang Joop zeigt seine Kunst in Potsdam
Wolfgang Joop ist längst nicht nur ein Modedesigner – eine Ausstellung über sein Lebenswerk zeigt von Samstag an in Potsdam die vielen Talente des Künstlers. Auf meterhohen Videoprojektionen sind seine Kollektionen auf Laufstegen in Paris oder Mailand zu sehen. Aber auch mehr als 200 Bilder und Skulpturen, die Engel und Affen als wiederkehrende...
KulturWird geladen...
Nike nach starken Zahlen begehrt – Adidas und Puma ziehen mit
Aktien aus dem Sportartikelsektor profitieren am Mittwoch auf beiden Seiten des Atlantiks von starken Nike-Zahlen. Die Anteilsscheine des US-Konzerns wurden in New York vorbörslich 3,1 Prozent höher zu 71,92 US-Dollar gehandelt, nachdem im ersten Geschäftsquartal die Erwartungen übertroffen worden waren. Davon profitierten auch die Papiere der...
BusinessMemberWird geladen...
Israels Fußball-Verband: Reebok zieht Logo-Beschluss zurück
Der US-Sportartikelhersteller Reebok hat nach Angaben des israelischen Fußballverbands eine Entscheidung, die Zusammenarbeit mit der Nationalmannschaft zu beenden, wieder zurückgezogen. Ein Sprecher teilte mit, dies sei das Ergebnis eines Gesprächs des Verbandsvorsitzenden Shino Zuaretz mit Reebok und dem örtlichen Lizenznehmer. „Das Logo des...
BusinessMemberWird geladen...
Inflation steigt mit 2,4 Prozent auf Höchststand in diesem Jahr
Die Teuerungsrate in Deutschland ist mit 2,4 Prozent im September auf den höchsten Stand im laufenden Jahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Im August hatte die Inflationsrate zum ersten Mal in diesem Jahr angezogen: Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. H...
BusinessMemberWird geladen...
Ifo-Institut: Geschäftsklima im Osten trübt sich leicht ein
Die Stimmung in der ostdeutschen Wirtschaft hat sich im September nach Angaben des Dresdner Ifo-Instituts etwas verschlechtert. Der Geschäftsklimaindex sank von 89,1 Punkten im August auf nun 88,4 Punkte, wie das Institut mitteilte. Die befragten Unternehmen beurteilten sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch ihre Erwartungen für die...
BusinessMemberWird geladen...