„Tannenzäpfle“-Treter: Puma kollaboriert mit Rothaus Brauerei
Wird geladen...
Puma stößt mit Rothaus an und braut eine neue Version des 'Indoor'-Sneakers.
Der Herzogenauracher Sportartikler und die Badische Staatsbrauerei Rothaus bringen den „Indoor Tannenzäpfle“ heraus, der in Zusammenarbeit mit Sport 2000 entstanden ist, teilte der Handelsverbund am Dienstag mit. Dabei wird das Flagship-Bier in die Puma-Silhouette übertragen.
Braunes Mesh in Tannenzapfen-Optik, Wildleder-Overlays in Flaschenglas-Braun, ein grüner Formstrip als Hommage an die Wälder des Schwarzwalds und eine Zunge im Stil des Bier-Etiketts verweisen auf das „Tannenzäpfle“-Bier. Details wie goldene Lace Tips mit Tannenzapfen-Prägung und eine goldene Fersenfolie, die wie beim Originalbier abgezogen werden kann, runden das Modell ab. Passend dazu ist der Schuhkarton an die Bierkiste der Marke angelehnt.
„Die Umsetzung steckt voller Details und Überraschungen für echte Kenner:innen“, sagte Marc Scheiner, Head of Division Sportstyle & Training bei Sport 2000. „Verbunden mit dem Retro-Style hat der Schuh das Potenzial zum echten Sammlerstück zu werden und eine hohe Nachfrage zu generieren.“
Die Kollaboration ist nur über ausgewählte Partner:innen der ‘Sport 2000 Sneaker Force’ in Deutschland und der Schweiz erhältlich. Dadurch will das zur ANWR Group gehörende Unternehmen die angeschlossenen Sneaker-Spezialisten mit einzigartigen Leistungen unterstützen. Die neue Partnerschaft baut auf der Zusammenarbeit mit Puma und der Schwarzwald Tourismus GmbH auf, die bereits vier exklusive Modelle für die Handelspartner hervorgebracht hat.
Die Kollaboration ist ab dem 30. August bei 43einhalb (Frankfurt), Afew-Store (Düsseldorf), Asphaltgold (Darmstadt, Frankfurt), Der Stall (Crailsheim), Glory Hole (Hamburg), Glückstreter (Bremen), Harlem (Dresden), HHV (Berlin), JNS (Landau in der Pfalz), Orange Jungle (Erfurt, Jena), Perplex (Koblenz), Schrittmacher (Dresden), Sneakertwins (Schwäbisch Gmünd), Speed Footwear (Rheine, Lingen, Nordhorn), De’javu (Eisenach), Suppa (Stuttgart) und Pomp it Up (Basel, Genf, Neuchâtel, Lausanne, Zürich) erhältlich.