Flächenproduktivität: Schuhe vor Textilien
Von Reinhold Koehler
Wird geladen...
Der deutsche Schuhhandel hat die höchste Flächenproduktivität in der Textil- und Modebranche. Wie die vor kurzem erschienene „Jahresstatistik im Handel“ für 2014 zeigt, lag der durchschnittliche Umsatz je Quadratmeter Verkaufsfläche im Jahr 2014 im Schuhfachhandel bei satten 2.546 Euro.
Auf Platz zwei des durch Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ermittelten Rankings liegt der Sportfachhandel mit 2.264 Euro. Der Bekleidungshandel folgt mit 2.192 Euro auf dem dritten Rang und ist damit Branchenletzter.
Innerhalb der Modebranche war die Flächenproduktivität mit 4.403 Euro im Lederwarenhandel am höchsten.
Foto: w.r.wagner / pixelio.de
Flächenproduktivität