Trotz Umsatzplus: JD Sports meldet rückläufigen Jahresgewinn
Wird geladen...
Der britische Handelskonzern JD Sports Fashion Plc konnte im Geschäftsjahr 2024/25 seinen Umsatz steigern, musste aber einen Gewinnrückgang hinnehmen. Überraschend kamen die am Mittwoch vorgelegten Resultate nicht. Bereits Anfang April hatte die Unternehmensgruppe wesentliche Eckdaten vorab veröffentlicht.
Im jüngsten Geschäftsjahr, das am 1. Februar abgeschlossen wurde, belief sich der Konzernumsatz demnach auf 11,5 Milliarden Britische Pfund (13,6 Milliarden Euro). Das entsprach einer Steigerung um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bereinigt um den Beitrag der zusätzlichen Verkaufswoche im Geschäftsjahr 2023/24 wuchsen die Erlöse um 10,2 Prozent (währungsbereinigt +12,0 Prozent).
Das Umsatzplus verdankte der Konzern im Wesentlichen neu eröffneten Filialen seiner bestehenden Formate sowie der Übernahme der Handelsketten Hibbett und Courir. Auf vergleichbarer Fläche stiegen die Erlöse lediglich um 0,3 Prozent und blieben damit hinter den Erwartungen zurück.
Der Gewinn sinkt im Vergleich zum Vorjahr
Das Ergebnis verfehlte allerdings das Vorjahresniveau. Der ausgewiesene operative Gewinn sank um 2,6 Prozent auf 903 Millionen Britische Pfund. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern schrumpfte um 4,0 Prozent auf 923 Millionen Britische Pfund, lag damit aber im Bereich des Prognosekorridors von 915 bis 935 Millionen Britischen Pfund.
Unter dem Strich stand ein auf die Anteilseigner entfallender Nettogewinn in Höhe von 490 Millionen Britischen Pfund (580 Millionen Euro), was einem Rückgang um rund neun Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach.
Im ersten Quartal 2025/26 lag die Umsatzentwicklung „im Rahmen der Erwartungen“
Der Konzern erklärte zudem, dass die Umsatzentwicklung im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahre 2025/26 im Rahmen der Erwartungen gelegen habe. Demnach stiegen die Erlöse in den zwölf Wochen vor dem 3. Mai auf organischer Basis um 3,1 Prozent, während sie auf vergleichbarer Fläche um 2,0 Prozent zurückgingen. Die Bruttomarge lag auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Weiterlesen:
- Dank starker Zahlen in Europa: JD Sports meldet Umsatzplus von knapp sechs Prozent im vierten Quartal
- JD Sports senkt Gewinnprognose
- JD Sports vollzieht Übernahme von Courir
- Nach schwachem Oktober: JD Sports kappt Ergebnisprognose
- EU-Auflagen: Courir verkauft einige Filialen an Snipes wegen JD-Sports-Übernahme