• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Nach Signa-Insolvenz: Kaufhaus Tyrol in Innsbruck findet neuen Eigentümer

Nach Signa-Insolvenz: Kaufhaus Tyrol in Innsbruck findet neuen Eigentümer

Eine besonders prestigeträchtige Immobilie aus dem Bestand der insolventen Signa-Gruppe hat einen neuen Eigentümer gefunden.

Das vom britischen Stararchitekten David Chipperfield entworfene Kaufhaus Tyrol in Innsbruck sei im Zuge des Konkursverfahrens der Signa Prime Selection AG mittels eines Share Deals an die neu gegründete Gesellschaft KHT AcquiCo SARL verkauft worden, teilte die Abel Rechtsanwälte GmbH am Mittwoch mit. Die Kanzlei ist als Insolvenzverwalterin der Signa Prime Selection damit beschäftigt, die Vermögensbestände des Immobilienunternehmens zu verwerten.

Über den Kaufpreis für das Kaufhaus Tyrol wurde demnach „Stillschweigen vereinbart“. Einem Bericht der österreichischen Nachrichtenagentur APA zufolge soll er sich aber auf rund 140 Millionen Euro belaufen.

Gesellschaften aus dem Umfeld von Peek & Cloppenburg Düsseldorf übernehmen die Kontrolle

Hinter der Käuferin des Objekts steht die in Liechtenstein ansässige Horn Grundbesitz GmbH, die wiederum eine Tochter der in Luxemburg ansässigen JC Luxemburg Holding SCSp ist. Dabei handelt es sich um eine Beteiligungsgesellschaft, die dem Düsseldorfer Bekleidungshändler Peek & Cloppenburg nahesteht. Zu den Geschäftsführern zählt unter anderem Patrick Cloppenburg.

Überraschend kam der jetzt verkündete Deal nicht. Die Horn Grundbesitz GmbH, der bereits mehrere von Peek & Cloppenburg genutzte Immobilien gehören, hatte bereits im Juni bei der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde angemeldet, dass sie beabsichtige, „mittelbar oder unmittelbar alleinige Kontrolle über das von der Kaufhaus Tyrol GmbH (Österreich) betriebene Kaufhaus Tyrol zu erwerben“, und daraufhin und die entsprechende Genehmigung erhalten.  

Angestrebt wird ein „zukunftsfähiger Angebotsmix“

Die Verwaltung des Objekts soll das Unternehmen Midstad übernehmen, das im vergangenen Jahr von der Düsseldorfer Peek & Cloppenburg-Gruppe gegründet worden war. Midstad managt derzeit Immobilien in Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden, die unter anderem von Peek & Cloppenburg genutzt werden.

Für das Kaufhaus Tyrol werde nun „ein zukunftsfähiger Angebotsmix“ angestrebt, erklärte Midstad-Geschäftsführer Kevin Meyer laut dem Bericht der APA. Die aktuelle Vermietungsstruktur sei „gut“, könne aber „noch weiter verbessert werden“. Peek & Cloppenburg war bereits in der Vergangenheit als Mieterin in dem Objekt vertreten und hatte dort bis 2019 eine Filiale betrieben. Medienberichten zufolge erfolgte seinerzeit der Auszug, weil Verhandlungen über neue Mietkonditionen mit der damaligen Eigentümerin Signa gescheitert waren.


ODER ANMELDEN MIT
Insolvenz
Kaufhaus Tyrol
Peek & Cloppenburg Düsseldorf
Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf
Signa
Signa Prime Selection AG
Übernahme