Exklusiv: Ami-CEO lüftet den Schleier über den möglichen Ausstieg von HongShan
Wird geladen...
Das französische Modelabel Ami Paris und der chinesische Fonds HongShan Capital Group könnten sich künftig trennen. Ein Ausstieg des Investors aus dem Kapital der Marke sei jedoch derzeit „keine Eile“, wie Nicolas Santi-Weil, Chief Executive Officer (CEO) von Ami Paris, gegenüber FashionUnited per E-Mail bestätigte.
HongShan Capital Group hatte 2021 eine Mehrheitsbeteiligung an Ami Paris übernommen. Seither hat die Marke ihre Präsenz auf dem asiatischen Markt erheblich ausgebaut, neue Segmente erschlossen und ihr globales sowie kulturelles Markenimage durch die Teilnahme an internationalen Modewettbewerben und zuletzt mit der Einführung des Grand Prix Ami Paris im Rahmen einer Nebenreihe des Filmfestivals von Cannes weiter gestärkt.
„Es ist ganz natürlich, dass sie nach fast fünf Jahren – ihr Einstieg erfolgte 2020 – und angesichts einer Investition, die sich mehr als ausgezahlt hat, beginnen, über einen möglichen Ausstieg nachzudenken“, so Nicolas Santi-Weil weiter.
‘Wir haben nie Anleihen begeben’
Der CEO von Ami Paris unterstreicht zudem die solide finanzielle Situation der Marke:„Das Unternehmen ist sehr gesund und seit dem ersten Geschäftsjahr profitabel. Es ist die Rentabilität des Geschäfts, die seinen Entwicklung größtenteils finanziert hat. Wir haben nie Anleihen begeben, im Gegensatz zu dem, was kürzlich in der Presse gesagt wurde. Es gibt also keine Eile für diesen Ausstieg.“
Laut Santi-Weil musste sich Ami Paris also nicht auf den Finanzmärkten verschulden, um sein Wachstum zu finanzieren. Die Entwicklung erfolgte ausschließlich durch die eigene Profitabilität, ein positives Signal für die finanzielle Stabilität der Marke.
„Was auch immer passiert, die Marke trägt den Namen Alexandre Mattiussi und wird seit zwölf Jahren erfolgreich von Alexandre Mattiussi als Creative Director und mir als Geschäftsführer geleitet. Beide bleiben Gesellschafter des Unternehmens und beabsichtigen, dies auch weiterhin zu tun.“
Die Marke Ami Paris wurde 2011 in Paris gegründet und bietet unter der künstlerischen Leitung ihres Gründers Alexandre Mattiussi eine Damen und Herrenkollektion an. In den letzten Jahren hat sie Defilees während der Pariser Modewoche, aber auch im Ausland, insbesondere 2022 in Seoul, präsentiert.
HSG, ehemals Sequoia Capital China, ist eine Risikokapital- und Private-Equity-Gesellschaft, die weltweit in die Bereiche Technologie, Gesundheit und Konsum investiert. Sie unterhält Büros in Hongkong, Shanghai, Peking, Shenzhen, London, Tokio und Singapur und verwaltet über verschiedene Fonds ein Vermögen von mehr als 55 Milliarden US-Dollar (rund 50,8 Milliarden Euro).
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com